Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Saxonian Dance Days – Der Freitag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-715208bd-ff8a-4bff-b0d9-f46e49e07ba6

Am Freitag haben in Leipzig die 2. Saxonian Dance Days begonnen. In diesem Rahmen finden unter anderem fünf IDSF-Turniere statt. Am ersten Tag gab es folgende Finalergebnisse: IDSF Open Senioren 58 Paare 1. Giorgio Morniroli / Viviana Beia (Italien) 2. Heinz-Josef und Aurelia Bickers (TC Der Frankfurter Kreis) 3. …
Anders Jacobsson / Veera Kinnunen (Schweden) 2.

dC 2011: Balan/Bezzubova gewinnen in Wuppertal – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-440e6a53-bc3d-4e5a-ab56-541c9dde243d

123 Lateinpaare der Hauptgruppe bestritten das letzte WDSF-Turnier  der danceComp Wuppertal 2011. Unter dem großen Applaus der Zuschauer liefen die Paare zu Hochform auf und setzten im Wechsel mit den Senioren-I-Paaren den tänzerischen Höhepunkt des Tages. Das siebenpaarige Finale dominierten Marius Andrei Balan/Nina …
Stefano Oradei/Veera Kinnunen, Schweden 5.

Wenn Kontraste ein Zeichen setzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2a5052db-9c3c-4134-bebc-e9e337663271

Als erste Mannschaft im Finale der Weltmeisterschaft Formationen Standard musste der 1. TC  Ludwigsburg auf die Fläche und setzte mit seinem Thema „Kontraste“ ein deutliches Zeichen auf dem Weg zum elften Weltmeistertitel. Keine der folgenden Mannschaften reichte an diese Leistung heran und so verwiesen die …
Niederlande Drago Sulek, Slowenien Werner Weigold, Deutschland Claus Wodstrup, Schweden

Erfolge in Kopenhagen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0ccaffd7-49de-46b3-96b0-1fc04d923ffd

Bei Weltranglistenturnieren in Kopenhagen waren mehrere deutsche Paare erfolgreich: In dem mit 69 Paaren stark besetzten Turnier IDSF International Open setzten Simon Reuter/Julia Niemann ihre Erfolgsserie fort: Finale: 1. Emanuel Valeri / Tania Kehlet (Dänemark) 2. Wiktor Kiszka / Margareth Garlicka (Polen) 3. Valdis …
Björn Bitch / Ashli Williamson (Dänemark) 7.Gustaf Lundin / Valentina Oseledko (Schweden

Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs sind Juniorenweltmeister Boogie-Woogie – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/theresa-sommerkamp-und-elian-preuhs-sind-juniorenweltmeister-boogie-woogie

„Sie kamen, sahen und siegten“, berichtete die Präsidentin des Deutschen Rock’n’Roll und Boogie-Woogie Verbands, Katrin Kerber, begeistert über die neuen Stars der deutschen Boogie-Szene. Nach ihrem Sieg bei der Europameisterschaft im August in Stuttgart holten sie jetzt in Schaffhausen in der Schweiz den …
Nach dem ersten gewonnenen World Cup in Schweden war die Aufregung vor der EM natürlich

Timo und Motshegetsi beim „All England“ erfolgreich. – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0fa13725-3f3e-4623-9695-d8039a0c1b08

Beim „All England“ in Gray zeigten sich die deutschen Vizemeister Timo Kulczak und Motshegetsi Mabuse in bester Form und belegten unter rund 70 Paaren im Finale den sechsten Platz. In der Samba war es sogar Platz 3. Das lässt für die Europameisterschaft, die am kommenden Wochenende stattfindet, die schönsten Hoffnungen …
Rachid Malki / Anna Suprun (Schweden) 4.

Erfolg für Challenge-Team Paare – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-74891456-e896-4756-8179-6e8526f932d8

Am letzten Tag des Turnierwochenendes im niederländischen Tilburg wurde das IDSF International Open Lateinturnier ausgetragen. Drei deutsche Paare waren im Finale, zwei davon gehören dem DTV-Challenge-Team an (Balan/Ritz, Skuratov/Uehlin). Foto: privat 1. Neil Jone/Ekaterina Sokolova, England 2. Marius-Andrei …
Stefano Oradei/Veera Kinnunen, Schweden 6.

Stimmung und Erfolge an Tag 2 bei Hessen tanzt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/stimmung-und-erfolge-an-tag-2-bei-hessen-tanzt

Zeitweise glich das riesige Parkett von Hessen tanzt einem Wimmelbild. Beeindruckend! Auf sechs Tanzflächen tanzten sich hunderte Paare in der Turniervorbereitung ein, bevor es mit der klaren Rundeneinteilung in die Wettbewerbe ging. Am zweiten Tag von Hessen tanzt fanden 18 Turniere statt, darunter sechs …
Das Nachsehen hatten dabei die Schweden James Johansson/Leila Frovik, die mit dem