Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Drei Siege und viele Finalteilnahmen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ein-sieg-und-viele-finalteilnahmen

Drei Siege gab es am zweiten Festivaltag zu verkünden:  Kiril Alexander Denius/Jana Milicevic siegten bei den Junior II in der Standardsektion. In der Jugend setzten sich Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese bis an die Spitze durch und Yahor Boldish/Irina Averina glänzten im International Open Standardturnier. Bei …
Die Schweden freuten sich am Samstag über die Silbermedaille.

English Championships – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-444a3d95-b53f-41a8-bf8d-8b2db67efa78

Per SMS übermittelten Timo Kulczak/Motshegetsi Mabuse ihren zweiten Platz und das Finalergebnis bei den English Championships. 1. Jurij Batagelj/Jagoda Strukelj, Slowenien 2. Timo Kulczak/Motshegetsi Mabuse, Deutschland 3. Alejandro Hernandez/Kerri Donaldson, England 4. Mirco Risi/Maria Ermachkova, Italien 5. Igor …
Stefano Oradei/Veera Kinnunen, Schweden von Heidi Estler 05.05.2009 09:54 Uhr Zurück

Ergebnisse aus Göteborg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b5859b3d-6640-44ad-a256-ff53e6d1eda4

Bei der Großturnierveranstaltung im schwedischen Göteborg gab es zahlreiche WDSF-Turniere. Im Open Lateinturnier U21 erreichten David Ovsievitch/Elisabeth Wormsbecher das Finale und belegten den vierten Platz. Im Jugendturnier wiederholten sie ihren Finaleinzug mitsamt dem vierten Platz. Im World Open Lateinturnier …
Göteborg Startseite News News Verband Ergebnisse aus Göteborg WDSF-Turniere in Schweden

Saxonian Dance Days – Der Freitag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-715208bd-ff8a-4bff-b0d9-f46e49e07ba6

Am Freitag haben in Leipzig die 2. Saxonian Dance Days begonnen. In diesem Rahmen finden unter anderem fünf IDSF-Turniere statt. Am ersten Tag gab es folgende Finalergebnisse: IDSF Open Senioren 58 Paare 1. Giorgio Morniroli / Viviana Beia (Italien) 2. Heinz-Josef und Aurelia Bickers (TC Der Frankfurter Kreis) 3. …
Anders Jacobsson / Veera Kinnunen (Schweden) 2.

dC 2011: Balan/Bezzubova gewinnen in Wuppertal – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-440e6a53-bc3d-4e5a-ab56-541c9dde243d

123 Lateinpaare der Hauptgruppe bestritten das letzte WDSF-Turnier  der danceComp Wuppertal 2011. Unter dem großen Applaus der Zuschauer liefen die Paare zu Hochform auf und setzten im Wechsel mit den Senioren-I-Paaren den tänzerischen Höhepunkt des Tages. Das siebenpaarige Finale dominierten Marius Andrei Balan/Nina …
Stefano Oradei/Veera Kinnunen, Schweden 5.

Wenn Kontraste ein Zeichen setzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2a5052db-9c3c-4134-bebc-e9e337663271

Als erste Mannschaft im Finale der Weltmeisterschaft Formationen Standard musste der 1. TC  Ludwigsburg auf die Fläche und setzte mit seinem Thema „Kontraste“ ein deutliches Zeichen auf dem Weg zum elften Weltmeistertitel. Keine der folgenden Mannschaften reichte an diese Leistung heran und so verwiesen die …
Niederlande Drago Sulek, Slowenien Werner Weigold, Deutschland Claus Wodstrup, Schweden

Erfolge in Kopenhagen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0ccaffd7-49de-46b3-96b0-1fc04d923ffd

Bei Weltranglistenturnieren in Kopenhagen waren mehrere deutsche Paare erfolgreich: In dem mit 69 Paaren stark besetzten Turnier IDSF International Open setzten Simon Reuter/Julia Niemann ihre Erfolgsserie fort: Finale: 1. Emanuel Valeri / Tania Kehlet (Dänemark) 2. Wiktor Kiszka / Margareth Garlicka (Polen) 3. Valdis …
Björn Bitch / Ashli Williamson (Dänemark) 7.Gustaf Lundin / Valentina Oseledko (Schweden