Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Zwei Mal Gold und zwei Mal Silber – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zwei-mal-gold-und-zwei-mal-silber

Am vorletzten Tag verbesserten die Erfolge der Professional- und Boogie-Woogie-Paare mit je zwei Gold- und Silbermedaillen die Medaillenbilanz von Tanzsport Deutschland enorm. Heinz-Josef und Aurelia Bickers holten am frühen Nachmittag Gold in der PD Master Class II und bei der Europameisterschaft Boogie-Woogie Juniors …
Das Bronzmetall geht mit Ludwig Vilhelmsson/Malin Svensson nach Schweden. 1.

Internationale Erfolge – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-65657903-560e-49ba-ae94-749209c2cd99

Erste Erfolge vom Wochenende meldeten deutsche Paare aus dem Ausland per SMS: Michal Stukan/Susanne Miscenko mussten sich nur Zoran Plohl/Tatsiana Lahvinovich geschlagen geben und freuten sich über ihren zweiten Platz beim IDSF Open Latin in Kingston (Kanada). In der Standarddisziplin wurden sie dritte. Im Finale des …
Im Finale des IDSF International Open Standard Göteborg (Schweden) wurden Michael

GOC Abschluss – Medaillenregen am letzten Tag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/goc-abschluss

In der Endphase des größten internationalen Turnieres der Welt, gaben die Paare von Tanzsport Deutschland noch einmal alles. Zwei Mal Bronze und jeweils einmal Silber und Gold komplettierten die bereits an den Vortagen gesammelten Medaillenränge und sorgten für einen riesen Sprung im Ranking von Platz sieben auf Platz …
Pontus Spelmans/Sara Victorin, Schweden 4.

Einmal Gold und zweimal Silber bei der Weltmeisterschaft in Moskau – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/einmal-gold-und-zweimal-silber-bei-der-weltmeisterschaft-in-moskau

Anton Graßl/Magdalena Schmid holten am Samstagabend, 23.11.2019, den Weltmeistertitel bei den Boogie-Woogie Junioren zurück nach Deutschland. Ihre Teamkollegen Paul Siegl/Nicoal Götzner ertanzten WM-Silber. Tobias Bludau/Michelle Uhl wurden Vizeweltmeister in der Rock’n’Roll Mainclass. WM Promo-Video
Ludwig Vilhelmsson/Malin Svensson, Schweden 6.

Dance Sport Festival Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dance-sport-festival-bremen

Das Gesamtpaket stimmt. Das bestätigen 1.064 Starts von 673 Paaren aus 37 Nationen, die das Congress Centrum auf der Bürgerweide in Bremen zum internationalen Tanzsportmeetingpoint avancieren lassen. An drei Tagen sind 38 nationale und internationale Wertungsrichter rund um die Uhr im Einsatz.
fünf auf zwei Arno Klöcker/Juliane Braun Foto: vh WDSF Open Senior I Latin Die Schweden

Erfolge bei den Belgium Classics – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e0a697e0-09e9-4aaa-9ad7-a15176069a33

Eine ganze Menge deutscher Paare hatte sich am Pfingstwochenende nach Hasselt (Belgien) aufgemacht, um sich international zu messen. Vier IDSF Turniere, davon drei Siege für Deutschland und viele weitere deutsche Finalisten. Die Finalteilnehmer sowie die deutschen Semifinalisten –
Yvo Eussen/Elisabeth Novotny, Schweden 6.

World Cup Boogie Woogie, Ed Sheeran … – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/world-cup-boogie-woogie-ed-sheeran

Langeweile kam am vergangenen Wochenende in Königsbrunn nicht auf. Der TSC dancepoint Königsbrunn sorgte für internationales Boogie Woogie Flair und war Ausrichter des Boogie Woogie World Cups in der Landkreis Sporthalle am Gymnasium Königsbrunn, während in München Ed Sheeran und Die Ärzte ihre Konzerte gaben.
Die Medaillenränge wurden mit Wilma und Viktor Edlund nach Schweden, mit Ida Keränen

Auf der Zielgeraden gibt Team Deutschland nochmal Gas – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/auf-der-zielgeraden-gibt-team-deutschland-nochmal-gas

Nachdem auch die letzte GOC-Medaille ihre Besitzer gefunden hat, ist die 36. Auflage des Stuttgarter Megaevents am Samstag in den späten Abendstunden zu Ende gegangen. Noch einmal Gold und einmal Silber sprangen an diesem fünften und letzten Wettkampftag für die deutschen Tänzerinnen und Tänzer heraus. Wir berichten …
EM-Gold holten sich die Schweden und WM-Dritten Lena Magnusson/Tobias Ramberg, die

danceComp „on fire“ am Tag 1 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dancecomp-on-fire-am-tag-1

Direkt zu Beginn des Tages sorgte ein technischer Defekt für eine komplette Räumung der Stadthalle. Nach Entwarnung durch die Feuerwehr ging es routiniert weiter im Turnierprogramm. Unter anderem sorgten die Ergebnisse im Großen Saal der WDSF-Turniere der Senioren I Latein, Rising Star Latein und das WDSF Open Latein …
James Johansson / Leila Frovik aus Schweden erreichten Platz fünf und wie bei „Hessen