Galenit, Bleiglanz – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2Bleigl.htm
Mineralienportrait Bleiglanz
Abbauwürdige Erz-Lagerstätten finden sich in Oberschlesien, in Schweden oder im Kaukasus
Mineralienportrait Bleiglanz
Abbauwürdige Erz-Lagerstätten finden sich in Oberschlesien, in Schweden oder im Kaukasus
Elementportrait: Barium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Zwei Jahre später fand Johan Gottlieb Gahn (1745–1818) in Falun/Schweden den selben
Sie ist nach dem Schweden Anders Celsius (1701–1744) benannt.
Das Element Lithium im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Petalit aus Dakota in den USA In einem ähnlichen Petalit aus Varuträsk in Schweden
Elementportrait: Wolfram, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Obwohl Cronstedt ein neues Element in diesem Mineral vermutete, gelang es erst dem Schweden
Einsatz von Cadmiumpigmente, Geschichte, Eigenschaften, Toxizität
Ein mancherorts diskutiertes Verbot der Pigmente für Künstlerfarben wie in Schweden
Elementportrait: Vanadium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Diese Grube liegt in Schweden 15 Kilometer südlich von Jonköping.
Jahrhundert gehörte Vorpommern zu Schweden.
Mineralienportrait Diamant
Diamanten wurden 1953 und 1954 unabhängig voneinander von einer Forschergruppe in Schweden
Elementportrait: Titan, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Kompaktes Titan mit einer Reinheit von bis zu 95 % konnten die Schweden Lars Fredrik