Mineralien aus Rumänien https://www.seilnacht.com/Minerale/romania.html
Mineralien aus Mexiko
/ Afrika / Amerika / Asien –– Griechenland / Italien / Tschechien / Rumänien / Schweden
Mineralien aus Mexiko
/ Afrika / Amerika / Asien –– Griechenland / Italien / Tschechien / Rumänien / Schweden
Maltechnik und Bedeutung der Höhlenmalereien, Grotte Chauvet, Lascaux und Altersdatierungen
In Bohuslän in Schweden kann man an zahlreichen Orten die Felsgravierungen besichtigen
zusammen mit seiner Frau in einer abenteuerlichen Flucht in einem kleinen Boot nach Schweden
Mineralienportrait Willemit
fluoreszierender Willemit gibt es aber auch in Tsumeb in Namibia oder in Garpenberg in Schweden
Mineralienportrait Chalkopyrit – Kupferkies
Mineralienstufen sind auch aus dem russischen Dalnegorsk, aus Herja in Rumänien, aus Falun in Schweden
August 1779 in Väversunda/Schweden gestorben am 07.
Den Rohstoff in Form des Minerals Gadolinit erhielt er von Berzelius aus Schweden
Geschichte und Variationen der Cobaltpigmente
Rinmansgrün Rinmansgrün oder Zinkgrün wurde durch den Schweden Sven Rinman
Mineralienportrait Bleiglanz
Abbauwürdige Erz-Lagerstätten finden sich in Oberschlesien, in Schweden oder im Kaukasus
Elementportrait: Barium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Zwei Jahre später fand Johan Gottlieb Gahn (1745–1818) in Falun/Schweden den selben