Schweden – Schaufelraddampfer.de http://www.schaufelraddampfer.de/skandinavien/schweden
Föreningen Forsviks Varv, Forsvik) Die erste Eric Nordevall wurde 1836 gebaut und … Schweden
Föreningen Forsviks Varv, Forsvik) Die erste Eric Nordevall wurde 1836 gebaut und … Schweden
Schaufelraddampfer oder neuere Radboote, so in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden
Schaufelraddampfer oder neuere Radboote, so in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden
Skiblander (Gjovik, Mjosasee) Seitenraddampfer, Baujahr 1856 (Motala Verkstadt, Motala, Schweden
(Gjovik, Mjosasee) Seitenraddampfer, Baujahr 1856 (Motala Verkstadt, Motala, Schweden
Menü-Kategorie Bilder & Infos
Schaufelraddampfer oder neuere Radboote, so in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden
DS Waverly (Glasgow, Clyde und Küste) Seitenraddampfer, Baujahr 1947 (A. & J. Inglis Ltd., Glasgow), Maschinen von Rankin & Blackmore Ltd./Greenock, Länge 71,70 m, Breite 9,20 m (mit Radkasten 17,40 m), 1350 Personen. Die PS Waverley ist der einzige seetüchtige Raddampfer der Welt. ( Betreiber: Waverley Excursions Ltd., Eigentümer: Paddle Steamer Preservation Society) www.waverleyexcursions.co.uk www.paddlesteamers.org … Grossbritannien weiterlesen →
Queen Heckradboot im Mississippi-Stil, Baujahr 1968 als Autofähre Färja 61/271 in Schweden
Menü-Kategorie Bilder & Infos
Queen Heckradboot im Mississippi-Stil, Baujahr 1968 als Autofähre Färja 61/271 in Schweden
Forsviks Varv gründete sich 1995 mit dem Ziel einen der ersten Seitenraddampfer Schwedens
Forsviks Varv gründete sich 1995 mit dem Ziel einen der ersten Seitenraddampfer Schwedens