Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Appelgren sichert vierten Saisonsieg in Leipzig – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/appelgren-sichert-vierten-saisonsieg-in-leipzig-42215

Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der DKB Handball-Bundesliga dem Tabellenführer aus Flensburg auf den Fersen. Der Deutsche Meister gewann sein drittes Auswärtsspiel der laufenden Saison beim SC DHfK Leipzig denkbar knapp mit 25:24 (15:12).
dabei mit seinen Paraden den vierten Sieg im fünften Saisonspiel, so parierte der Schwede

Champions League ist das Ziel (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/champions-league-ist-das-ziel-lampertheimer-zeitung-36572/amp

(br). Die Pause war lang, und der Kader ist noch kleiner geworden. Die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen nehmen am heutigen Mittwoch den Spielbetrieb wieder auf. Das Team von Coach Gudmundur Gudmundsson empfängt um 20.15 Uhr in der heimischen SAP Arena den aktuellen Tabellen-14. VfL Gummersbach zum nächsten Ligaspiel. Die Löwen wollen nach der dreiwöchigen Pause ihren zweiten Tabellenrang unbedingt verteidigen. Gudmundsson betont: „Die Teilnahme an der Champions League in der nächsten Spielzeit ist unser großes Ziel.“
Vielleicht kommt auch der Schwede Kim Eckdahl du Rietz, der ebenfalls zuletzt wegen

Die Löwen sind gewarnt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-gewarnt-31019/amp

Kronau/Östringen. Um ihren Spielplan sind die Rhein-Neckar Löwen in der ersten Halbserie der laufenden Handballsaison wahrlich nicht zu beneiden. In den kommenden fünf Wochen hat der badische Bundesligist insgesamt sieben Auswärtsspiele zu absolvieren – fünf in der Liga und jeweils eines in der Champions League sowie im DHB-Pokal. Den Auftakt dieser durchaus ungemütlichen „Auswärts-Wochen“ bildet das heutige Kräftemessen (20.15 Uhr) beim Aufsteiger TSV Hannover-Burgdorf. „Wir müssen uns gleich zu Beginn dieser Partie Respekt erarbeiten“, fordert der sportliche Berater der Löwen, Kent-Harry Andersson.
Der Schwede, der viele Jahre die SG Flensburg-Handewitt trainiert hat, hat die Niedersachsen

Auf geht’s ins Jagdrevier Ostwestfalen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-gehts-ins-jagdrevier-ostwestfalen-31125/amp

Mannheim. Der Hunger ist groß. Kein Wunder: Zuletzt machten die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga nämlich keine fette Beute. Ein Punkt beim VfL Gummersbach – das war zu wenig für die Gelbhemden, denen das 27:27-Unentschieden bei den Oberbergischen trotz des jüngsten 33:30-Sieges in der Champions League über den slowenischen Meister Gorenje Velenje noch schwer im Magen liegt. Solch ein Ausrutscher kann in der Endabrechnung schließlich ganz schwere Folgen haben.
Tempo durchziehen und dürfen in der Abwehr nicht spekulieren.“ Mit Freude hat der Schwede

Als Mannschaft gereift – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/als-mannschaft-gereift-32419/amp

Karlsruhe/Hamm (bin/ug). Der beste Saisonstart in der Vereinsgeschichte der Rhein-Neckar Löwen ist für die Statistiker durchaus von großer Bedeutung. Für Trainer Ola Lindgren und seine Schützlinge zählten nach dem 28:25(13:11)-Sieg beim wacker kämpfenden Aufsteiger HSG Ahlen-Hamm aber in erster Linie die beiden Punkte, mit denen sich die Badener in der Spitzengruppe der Handball-Bundesliga festsetzten.
dennoch zu viele Fehler gemacht und so eine Vorentscheidung verpasst“, monierte der Schwede

Auf die Löwen wartet wieder der Ligaalltag – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-loewen-wartet-wieder-der-ligaalltag-32405/amp

Heidelberg. (HW) Nach dem Sprung auf die internationale Bühne mit drei Siegen beim Champions League-Qualifikationsturnier in Karlsruhe am letzten Wochenende wartet nun wieder der Liga-Alltag auf die Rhein-Neckar Löwen. Am Sonntag (15 Uhr) will die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren beim Aufsteiger HSG Ahlen-Hamm in der mit 2500 Zuschauern ausverkauften Maxipark-Arena ihre Siegesserie fortsetzen, um in der Handball-Bundesliga ungeschlagen zu bleiben.
Also fordert der Schwede, „volle Konzentration“ und, dass sein Team „Leistung bringen

Final Four: Löwen treffen auf Gummersbach – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/final-four-loewen-treffen-auf-gummersbach-31406/amp

Das Final Four in Hamburg gilt gemeinhin als spektakulärste Veranstaltung in der Handballszene. Wenn in der Color Line Arena die letzten vier Teams im DHB-Pokal aufeinandertreffen, sind spannende Partien und große Emotionen garantiert. Die Rhein-Neckar Löwen haben sich nach einem 33:29-Erfolg bei Frisch Auf Göppingen zum fünften Mal hintereinander für das Endturnier qualifiziert und wollen am 10. und 11. April erstmals einen Titel nach Baden holen. Auf dem Weg dahin bekommen es die Löwen zunächst mit dem VfL Gummersbach zu tun, das ergab die heutige Auslosung in der Hansestadt. Im anderen Semifinale treffen der HSV Hamburg und TuS N-Lübbecke aufeinander.
Insgesamt glaubt der Schwede, dass in der Hansestadt die „Tagesform“ entscheiden

Die Rhein-Neckar Löwen treffen am Sonntag auf die Berliner Füchse (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-treffen-am-sonntag-auf-die-berliner-fuechse-rnz-41853/amp

Noch fünf Partien stehen für die Rhein-Neckar Löwen in dieser Saison auf dem Spielplan und danach soll der Gewinn der Deutschen Meisterschaft stehen. Den nächsten Schritt wollen die Badener am Sonntag ab 17.15 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle tun, Gegner sind die Berliner Füchse.  
Ähnlich bewertete auch Kim Ekdahl du Rietz die Lage, allerdings differenzierte der Schwede

Bitters Paraden der Knackpunkt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bitters-paraden-der-knackpunkt-30926/amp

Die Löwen haben gekämpft, die Punkte aber gehen nach Hamburg. Im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga unterlagen die Rhein-Neckar-Löwen gestern Abend dem HSV Hamburg mit 30:34 (16:15). Die hochklassige Partie hatte mehrere kleine und einen großen Knackpunkt. Letzterer hat einen Namen: Johannes Bitter. Nach 17 Minuten hatte er sich im Angriffswirbel der Löwen entnervt auswechseln lassen, in der 46. Minute schickte ihn Trainer Martin Schwalb beim Stand von 23:23 zurück in die Kiste. Bitter wehrte in Folge einen Gensheimer-Siebenmeter, einen Tempogegenstoß von Groetzki und einen Wurf Bieleckis ab, seine Mannschaft zog derweil auf 26:23 davon. Ein Vorsprung, den sich der nun sehr clever und ruhig spielende HSV nur noch zwischenzeitlich schmälern ließ.
Der Schwede ist und bleibt ein Phänomen.

Das stets brisante Duell geht in die nächste Runde – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-stets-brisante-duell-geht-in-die-naechste-runde-31736/amp

Mannheim. Kiel, immer wieder Kiel: Ob auf europäischer Bühne oder im DHB-Pokal – die Rhein-Neckar Löwen treffen meistens auf den Serienmeister der Handball-Bundesliga. Das brisante Duell zwischen dem Branchenprimus aus dem Norden und dem Emporkömmling aus dem Südwesten hat schon eine gewisse Tradition. Und jetzt kommt es zur nächsten Auflage: Im Viertelfinale der Champions League bekommen es die Löwen mit dem THW zu tun. Im vergangenen Jahr hatten die Kieler das Halbfinale in der Königsklasse gegen die Gelbhemden für sich entschieden – nun wollen die Löwen Revanche.
Nikola ist sehr beweglich und nur schwer am Durchbruch zu hindern“, sagt der Schwede