Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Anspruch auf das letzte Wort (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/anspruch-auf-das-letzte-wort-mm-37734/amp

MANNHEIM. Es geht Richtung Norden, Richtung Heimat. Aber kurz vor der Grenze zu Dänemark ist die Reise vorbei. Sie endet in Kiel. Mal wieder. Schon vor einem Monat war Niklas Landin mit den Rhein-Neckar Löwen dort. Damals zum Bundesliga-Topspiel, diesmal zum DHB-Pokal-Hit. Und morgen (20.15 Uhr) soll es anders laufen. Besser und erfolgreicher als vor wenigen Wochen. Das 28:31 an der Ostsee hat der 24-Jährige nicht vergessen. Die Niederlage schmerzte. Weil sie so unnötig war. Und dazu noch selbst verschuldet.
Der Schwede muss wissen, wovon er spricht, gilt der 45-Jährige doch selbst als Torwartlegende

39:26 – Löwen gewinnen in Leutershausen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/3926-loewen-gewinnen-in-leutershausen-32259/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben das Testspiel am Dienstagabend beim Drittligisten SG Leutershausen mit 39:26 (18:10) gewonnen. In der Heinrich-Beck-Halle war Ivan Čupić mit acht Treffern der erfolgreichste Werfer des Bundesligisten.
Partie des Experimentierens: „Wir haben heute einige Dinge probiert“, spielte der Schwede

Die Perspektive stimmt – Mikael Appelgren langfristig bei den Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-perspektive-stimmt-mikael-appelgren-langfristig-bei-den-loewen-44663/amp

Die Rhein-Neckar Löwen können langfristig mit ihrem Torhüterduo planen. Nach Andreas Palicka bleibt nun auch Mikael Appelgren den Löwen langfristig erhalten. Der schwedische Nationaltorhüter hat seinen ohnehin noch bis zum Sommer 2021 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30.6.2023 verlängert.
Schwede hütet bis mindestens 2023 das Tor der Löwen Die Rhein-Neckar Löwen können

Andreas Palicka wird ein Löwe – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andreas-palicka-wird-ein-loewe-41800/amp

Die Rhein-Neckar Löwen gehen mit einem schwedischen Torhüter-Duo in die kommende Saison. Vom dänischen Spitzenclub Aalborg Handbold wechselt Andreas Palicka zurück in die Bundesliga und bildet damit in der kommenden Spielzeit gemeinsam mit seinem Landsmann Mikael Appelgren das Torhütergespann beim aktuellen Tabellenführer der DKB Handball-Bundesliga.
, und ich freue mich sehr, zurück in die Bundesliga zu kommen“, kommentiert der Schwede

Chancenlos (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/chancenlos-lampertheimer-zeitung-35899

(br). Das Imperium hat zurückgeschlagen: Die Rhein-Neckar Löwen wurden am Mittwochabend beim Gipfeltreffen der Handball-Bundesliga von Titelverteidiger THW Kiel gehörig verprügelt. Die Mannheimer zeigten beim 17:28 (7:14) in der mit 13 200 Zuschauern ausverkauften SAP Arena ihre schlechteste Saisonleistung und quittierten ihre erste Niederlage in dieser Runde. Außerdem gaben die Löwen die Tabellenführung an die Norddeutschen ab, die mit einer überragenden Abwehrleistung auftrumpften.
Der Schwede Kim Eckdahl du Rietz hatte in der Anfangsphase mit seinen Würfen gar

Appelgren sichert vierten Saisonsieg in Leipzig – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/appelgren-sichert-vierten-saisonsieg-in-leipzig-42215

Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der DKB Handball-Bundesliga dem Tabellenführer aus Flensburg auf den Fersen. Der Deutsche Meister gewann sein drittes Auswärtsspiel der laufenden Saison beim SC DHfK Leipzig denkbar knapp mit 25:24 (15:12).
dabei mit seinen Paraden den vierten Sieg im fünften Saisonspiel, so parierte der Schwede

Champions League ist das Ziel (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/champions-league-ist-das-ziel-lampertheimer-zeitung-36572/amp

(br). Die Pause war lang, und der Kader ist noch kleiner geworden. Die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen nehmen am heutigen Mittwoch den Spielbetrieb wieder auf. Das Team von Coach Gudmundur Gudmundsson empfängt um 20.15 Uhr in der heimischen SAP Arena den aktuellen Tabellen-14. VfL Gummersbach zum nächsten Ligaspiel. Die Löwen wollen nach der dreiwöchigen Pause ihren zweiten Tabellenrang unbedingt verteidigen. Gudmundsson betont: „Die Teilnahme an der Champions League in der nächsten Spielzeit ist unser großes Ziel.“
Vielleicht kommt auch der Schwede Kim Eckdahl du Rietz, der ebenfalls zuletzt wegen

Fachmann aus der „obersten Schublade“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fachmann-aus-der-obersten-schublade-32477

Kronau/Östringen. Bereits wenige Stunden vor der Auftaktpartie in der Champions League haben die Rhein-Neckar Löwen für Schlagzeilen gesorgt. Gestern Nachmittag gab der Handball-Bundesligist überraschend die Trennung von Trainer Ola Lindgren bekannt. Auch der bisherige sportliche Berater, Kent-Harry Andersson, hat bei den Löwen keine Zukunft mehr.
Der Schwede hatte die Badener erst im Sommer 2009 als Coach übernommen und beim Tabellenfünften

Ein Festtag für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-festtag-fuer-die-loewen-32022/amp

Karlsruhe. Er ist d a s Aushängeschild des Klubs, die Identifikationsfigur schlechthin: Uwe Gensheimer rast bereits seit 2003 für die Rhein-Neckar Löwen durch die nationalen und internationalen Handball-Tempel, kämpft, beißt und rackert. Der Friedrichsfelder, der Lokalmatador in der badischen Manege, ist längst nicht mehr wegzudenken. Das wissen natürlich auch die Macher im Löwen-Hintergrund. Und sie machten nun Nägel mit Köpfen: Der Vertrag des Publikumslieblings wurde bis 2014 verlängert.
darf da aus seiner Sicht nicht fehlen: „Uwe ist ganz wichtig für uns“, lobt der Schwede