Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Emotionaler Abgang mit Stil (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abgang-mit-stil-mm-38516

MANNHEIM. Er ist die Symbolfigur der Trauer. Des Frustes. Der Enttäuschung. Weinend sitzt Kim Ekdahl du Rietz am Samstag in der Gummersbacher Arena auf dem Hallenboden. Ein 40:35-Sieg reicht nicht, weil der THW Kiel mit 37:23 gegen die Füchse Berlin gewinnt und in der Abschlusstabelle zwei Treffer vor den punktgleichen Badenern liegt.
und auch ein Lachen huscht über das Gesicht des eigentlich stets gut gelaunten Schweden

Erwacht aus einem Traum (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erwacht-aus-einem-traum-rnz-35896

Mannheim. Die Köpfe hingen, die Schultern auch. Und der Blick erst: völlig leer war der. Wie ein Häufchen Elend schlichen die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend von der Platte. Nachvollziehbar, nach dem Absturz, nach dieser Vorführung im eigenen Wohnzimmer. Das 17:28 gegen den Meister war ein Tiefschlag. Ein Abschuss, mit dem im Vorfeld niemand gerechnet hatte. Nicht nach 13 Siegen in Serie, nicht nach diesen rauschenden gelben Handball-Festen.
Storm bezeichnete den Auftritt seines Vorzeige-Schweden gegen Kiel als „verwachst

Ein Derby als Spitzenspiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-derby-als-spitzenspiel-34774

 Wenn es darum geht, erfolgreich zu sein, lässt sich Magnus Andersson nichts vormachen. Bis auf die olympische Goldmedaille schnappte sich der heute 48-Jährige als Spielmacher der schwedischen Nationalmannschaft in den 1990er Jahren die internationalen Titel in Serie und auch als Trainer hat sich der Kopf der damaligen „Bengan-Boys“ um Kult-Coach Bengt Johansson inzwischen einen Namen gemacht. 
schnell es im Sport geht.“ Auch die Formulierung neuer Saisonziele ist für den Schweden

4 Clubs Tournament: Löwen setzen erstes Ausrufezeichen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/4-clubs-tournament-loewen-setzen-erstes-ausrufezeichen-42995

Die Rhein-Neckar Löwen stehen im Finale des 4 Clubs Tournament vom Gummersbach. Der Deutsche Meister besiegte am späten Nachmittag den aktuellen Champions League Sieger Vardar Skopje auch in der Höhe verdient mit 34:25 (14:10) und trifft damit im morgigen Finale (16 Uhr) auf den Vizemeister SG Flensburg-Handewitt. Die Norddeutschen besiegten im Vorspiel die Gastgeber des VfL Gummersbach ebenfalls deutlich mit 30:20 (12:9). Erfolgreichster Torschütze für die Löwen war Hendrik Pekeler mit neun Toren.
Strafwurf von Andreas Palicka gegen Cupic und weitere Paraden des Schweden brachten

Einsatz in Manhattan, Teil 2: Am Neujahrstag geht’s los – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einsatz-in-manhattan-teil-2-am-neujahrstag-gehts-los-32989/amp

Es ist angerichtet: In der Sporthalle des Riverbank State Park fliegen am 1. und 2. Januar die Bälle beim „2. Big Apple Team Handball Tournament“. Direkt am Hudson River gelegen, bietet das neue Domizil, das Veranstalter Teamsportreisen ausgemacht hat, mehr Platz für den Wettbewerb, den insgesamt sechs Amateurmannschaften unter sich ausmachen werden. Mit dabei auch das Team von Kabel BW und den Rhein-Neckar Löwen, das am Silvestertag in der Metropole an der amerikanischen Ostküste eintraf.
Johann Petersson und Ljubomir Vranjes kommen gleich fünf Spieler der Weltauswahl aus Schweden

Auf die Plätze, fertig – und los – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-plaetze-fertig-und-los-35249

Die Vorfreude ist da, die Anspannung steigt: Nach 85 Tagen Pause starten die Rhein-Neckar Löwen am Sonntag (15.30 Uhr, live bei Sport 1) bei Frisch Auf Göppingen in die neue Bundesliga-Saison – ihre neunte übrigens. „Wir sind alle heiß auf den Start“, sagt Oliver Roggisch stellvertretend für die Mannschaft. Für Roggisch ist der Saisonauftakt übrigens zugleich auch eine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte. Von 2000 bis 2002 trug der Abwehrspezialist, der ein Tag vor dem Spiel 34 Jahre alt wird, das grün-weiße Trikot. „Es ist sicher immer etwas Besonderes dorthin zu kommen, wo man mal schon mal gespielt hat, Verantwortliche und Fans wieder zu treffen“, erzählt Roggisch.
frisch Verpflichteten weilten Gedeón Guardiola (Spanien), Kim Ekdahl Du Rietz (Schweden