Schloss Stolzenfels – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/stolzenfels/kulturdenkmaeler/schloss-stolzenfels.html
Im Jahr 1632 wurde Burg Stolzenfels erst von den Schweden und anschließend zweimal
Im Jahr 1632 wurde Burg Stolzenfels erst von den Schweden und anschließend zweimal
Die Ansicht Hollars zeigt die Stadt noch vor ihrer Besetzung durch die Schweden im
„Schweden-Kreuz“ Am ehemaligen Sträßchen „Am Türchen“ – zwischen Hauptstraße und
Bacharach war im Januar 1632 von Schweden besetzt und dabei ebenfalls stark beschädigt
Jahrhunderts flohen die Einwohner des Ortes vor den Schweden.
Ambrosio Spinola 1620 die Burg, bis er sie 1632 kampflos an König Gustav adolf von Schweden
ununterbrochenen Kriegen zwischen den Kriegsmächten Habsburg, Spanien, Österreich, Schweden
mehrmals als bevorzugtes Aufmarschgelände: Im Jahre 1632 wird das Gebiet von den Schweden
Ambrosio Spinola 1620 die Burg, bis er sie 1632 kampflos an König Gustav adolf von Schweden
Als die Schweden nahten, flohen die Schwestern am 30.11.1631 nach Andernach, von