Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Digitalisierung in den Schulen: Gruppe aus Bildungsforschung und -praxis veröffentlicht Gegendarstellung zu schwedischer Stellungnahme – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/digitalisierung-in-den-schulen-gruppe-aus-bildungsforschung-und-praxis-veroeffentlicht-gegendarstellung-zu-schwedischer-stellungnahme

Bereits im vergangenen Jahr veröffentliche das renommierte, schwedische Karolinska-Institut eine Stellungnahme, in der die verfassenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die nationale Digitalisierungsstrategie der schwedischen Bildungsbehörde für das Schulsystem 2023-2027 scharf kritisierten.
Die Stellungnahme aus Schweden wurde auch in Deutschland wahrgenommen und vielfach

Der Begriff ‚Rasse‘ in der Humangenetik – wie Bildung Rassismus vorbeugen kann – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/der-begriff-rasse-in-der-humangenetik-wie-bildung-rassismus-vorbeugen-kann

Forschende plädieren in einem Artikel der Fachzeitschrift Science für eine stärkere Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Faktoren innerhalb der Humangenetik. Prof. Dr. Ute Harms, Leiterin der Abteilung Didaktik der Biologie am IPN, ist Mitglied der Autor:innengruppe und erläutert im Interview die Empfehlungen.
Wir werden uns mit dieser Gruppe dieses Jahr im Juni in Karlstadt in Schweden treffen