Die EU: Steckbrief Lettland – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/lettland-102.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Lettland:
Später wurde es zwischen Polen und Schweden aufgeteilt, und schließlich gehörte es
Hier findet ihr einen Steckbrief über Lettland:
Später wurde es zwischen Polen und Schweden aufgeteilt, und schließlich gehörte es
Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier geht’s zu den Vögel-Steckbriefen mit allen Infos für euer Referat!
In Schweden wurden sie "Vogel des Glücks" genannt, weil mit ihnen im Frühjahr Sonne
Hier findet ihr einen Steckbrief über Estland:
Euro Geschichte: Jahrhundertelang stand Estland unter fremder Herrschaft: Dänen, Schweden
Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
Kreuz auf vielen nordeuropäischen Flaggen zu sehen: Finnland, Island, Norwegen und Schweden
Diese fluffigen belgische Waffeln kann keiner widerstehen! Egal ob einfach so daheim oder für ein Brunch mit Freunden – Waffeln passen immer!
Die schmecken nicht nur in Schweden – und nicht nur zur Weihnachtszeit 🙂 Dieses
Spanien liegt im Südwesten Europas. Zu Spanien gehören die Balearen, die Kanarischen Inseln sowie die Städte Ceuta und Melilla an der Küste Nordafrikas.
Finnland ist wie Schweden und Norwegen ein Teil Skandinaviens.
Estland zählt zusammen mit Lettland und Litauen zu den Baltischen Staaten. Im Norden grenzt es an das Baltische Meer.
Jahrhundert wurde Estland immer wieder von anderen Völkern erobert: Deutsche, Finnen, Schweden
Eine Übersicht über Belgien.
Finnland ist wie Schweden und Norwegen ein Teil Skandinaviens.
Portugal liegt in Südwest-Europa. Im Norden und Osten grenzt es an Spanien, im Westen und Süden an den Atlantik.
Schweden liegt in Skandinavien und hat eine sehr abwechslungsreiche Natur.
Der Große Abendsegler wohnt nicht, wie viele Fledermäuse, in Dachstühlen oder verfallenen Gemäuern, sondern sucht in alten Baumhöhlen Schutz.
zum Beispiel von ihren Fortpflanzungsgebieten im Norden Deutschlands und in Süd-Schweden