Kutterpullen – Hochschule Wismar https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/veranstaltungen/kultur-sport-feiern/kutterpullen/
Hochschule Wismar
Frasses (Schweden) 18. Kutter K.O.
Hochschule Wismar
Frasses (Schweden) 18. Kutter K.O.
Das Projekt wird die maritime Wirtschaft in der gesamten Region der südlichen Ostsee durch das Netzwerk von Unternehmen und Interessengruppen unter einer gemeinsamen Marke INTERMARE unterstützen.
Deutschland geben, das Projekt ist jedoch zusätzlich offen für KMU aus Dänemark und Schweden
Hochschule Wismar
So zum Beispiel durch Finnland, Norwegen, Indonesien, Schweden und Frankreich.
Wismarer KinderUni-Studierende tauchen in die Welt der Robben ein und schauen dabei den Tieren in die Augen
forschte sie an der Uni Rostock wie auch in der Lund Vision Group, Lund Universitet, Schweden
Mit Partnern aus fünf Ländern entwickelt das Projekt lokale Beteiligungsstrategien, erprobt neue Formate für demokratischen Dialog und bündelt die Ergebnisse in einer praxisnahen Toolbox. Ziel ist eine widerstandsfähige, werteorientierte und jugendfreundliche Zivilgesellschaft im südbaltischen Raum.
südbaltischen Raum und trägt dazu bei, die Problemlösungskompetenz von Stakeholdern aus Schweden
Fünftägiger internationaler Workshop zur Wiederverwertung in der Architektur und ihrer möglichen Ästhetik
Architecture Design Aesthetic“ mit Lehrenden und Studierenden der Hochschule Wismar, aus Schweden
Zum Ende des Sommersemesters 2024 hat die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar Prof. Michael F. Rohde mit dem Berufungsgebiet „ Licht-Raum-Kommunikation“ in den Ruhestand verabschiedet.
Stunde in enger Kooperation mit dem Royal Institute of Technology (KTH Stockholm, Schweden
EU-Forscherteam im Rostocker Hafen zu Gast
Lawrence Henesey vom Blekinge Institute of Technology in Schweden die Idee hinter
Hochschule Wismar
Gruppe 1 Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden
Hochschule Wismar
Café 180 Block 17 Fellfresse Rauschen Bar Der Schlauch Antalya Döner Alter Schwede