Der Schuhmacher von Backa http://www.geschichte-skandinavien.de/skomakaren.html
Der Schuhmacher von Backa – Felsbildbetrachtung im Wandel der Zeit
Von einem amerikanischen Diplomaten, der 1880 durch Schweden reist, ist uns folgende
Der Schuhmacher von Backa – Felsbildbetrachtung im Wandel der Zeit
Von einem amerikanischen Diplomaten, der 1880 durch Schweden reist, ist uns folgende
U 344 – Yttergärde
Snorri Sturluson in seiner Heimskringla erwähnt: „Toste war der Name eines Mannes in Schweden
Das Projekt GYPAF (Give Your Past A Future) – Dokumentation, Registrierung und Vermittlung von Felsritzungen in der dänischen Kommune Vordingborg. Die Schalensteine der Insel Møn.
¸ns Schmuckmuseum in Damme und Tanums Hällristningsmuseum Underslös in Bohuslän/Schweden
Geschichte und Geschichten aus Skandinavien. Interessantes und Unterhaltsames aus dem hohen Norden: Geschichten über Land und Leute, Runeninschriften und was sie uns erzählen, Die steinerne Bilderwelt der Bronzezeit, Über und unter der Erde – Wohnungen für die Ewigkeit.
Geschichte und Geschichten aus Skandinavien. Interessantes und Unterhaltsames aus dem hohen Norden: Geschichten über Land und Leute, Runeninschriften und was sie uns erzählen, Die steinerne Bilderwelt der Bronzezeit, Über und unter der Erde – Wohnungen für die Ewigkeit.
Runen und verschiedene Runenreihen. Eine kurze Einführung in die Runenkunde.
Nordatlantik von der römischen Eisenzeit bis ins Mittelalter (in einem kleinen Teil Schwedens
Ög 136 – Rök. Der Runenstein von Rök.
Der Inhalt der Inschrift, die heute als das erste große literarische Werk Schwedens