Gustav II. Adolf (1594 – 1632) | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/personen/115487.html
König von Schweden
Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche König von Schweden
König von Schweden
Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche König von Schweden
Der Dreißigjährige Krieg schädigt die Stadt schwer, sie ist länger als 15 Jahre von schwedischen Truppen besetzt. Der Friedensvertrag von Osnabrück bringt der Stadt nicht die erhoffte
Doktorpromotion an der Erfurter Universität nach 100 Jahren. 1631 bis 1635 Die Schweden
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, feiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt gemeinsam mit dem schwedischen Honorarkonsulat das Mittsommerfest. Los geht es um 15:00 Uhr im Hof der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21.
, Mitarbeiterin der KJB Ab 15:15 Uhr fröhliches Treiben auf der Wiese Großes Schweden-Quiz
Honorarkonsulate in Erfurt
99085 Erfurt Karte Stadtplan: Leipziger Platz 9, 99085 Erfurt Honorarkonsulat Schweden
Katholische St. Wigbert-Kirche, ehemalige Kloster- und Hofkirche, heutige Pfarrkirche, gehört seit dem 1. Januar 2017 als sogenannter Kirchort zur Pfarrgemeinde St. Laurentius der Erfurter
Als die Schweden nach ihrem Sieg bei Leipzig die Stadt Erfurt besetzten, wurde sie
Geschichte auf dem Petersberg ist zu großen Teilen sinnlich erlebbar.
Stadtverwaltung Erfurt Der Dreißigjährige Krieg und die zeitweilige Besetzung durch die Schweden
Die Neuwerkskirche (auch Cruciskirche genannt) ist eine Kirche am Rande der Altstadt von Erfurt. Sie ist heute eine Filialkirche der katholischen Gemeinde der Wigbertikirche.
Was davon übrig geblieben war, beschlagnahmten 1631 die Schweden.
Nina Lundström spricht über ihren künstlerischen Ansatz, ihre Arbeitsweise und videospezifische Fragen.
Die Künstlerin wurde in Mölndal (Schweden) geboren.
Informationen und Kontakt zur Andreaskirche in der Landeshauptstadt Erfurt
für die Nonnen geweiht. 1522 wurde die Kirche evangelisch. 1633 errichteten die Schweden
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
tierärztlicher Untersuchungen und Behandlungen (insbesondere für Reisen nach Irland, Schweden