Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Bremen, Neumarkt und Stuttgart bekommen Auszeichnung als Städte für fairen und ethischen Handel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bremen-neumarkt-und-stuttgart-bekommen-auszeichnung-als-staedte-fuer-fairen-und-ethischen-handel/

VorlesenDie schwedische Stadt Malmö gewinnt den diesjährigen EU-Preis für die Stadt für fairen und ethischen Handel. Aus der Vorauswahl zeichnet die Jury zudem die Städte Bremen, Neumarkt und Stuttgart mit einer „besonderen Erwähnung“ aus, um ihre Verdienste für fairen Handel zu würdigen. Mit dem Preis werden die Städte für ihr Engagement gewürdigt und ein vom Preisträger ausgewähltes Projekt finanziert, das faire und ethische Lieferketten in einem Nicht-EU-Land unterstützt.
Die Jury zeichnete neben den deutschen Städten noch Göteborg (Schweden) und Jelenia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzüberschreitende Zahlungen in Euro werden billiger – jetzt auch in Nicht-Euro-Staaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grenzueberschreitende-zahlungen-in-euro-werden-billiger-jetzt-auch-in-nicht-euro-staaten/

VorlesenAb Montag (16. Dezember) werden grenzüberschreitende Zahlungen in Euro für Verbraucher und Unternehmen in den nicht zum Euroraum gehörenden Mitgliedstaaten billiger.
grenzüberschreitende Zahlungen in Euro in Bulgarien, Dänemark, Kroatien, Polen, Rumänien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewertung der nationalen Aufbaupläne: Präsidentin von der Leyen kommt am Dienstag nach Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewertung-der-nationalen-aufbauplaene-praesidentin-von-der-leyen-kommt-am-dienstag-nach-berlin/

VorlesenDie Europäische Kommission hat positive Bewertungen der Aufbau- und Resilienzpläne Dänemarks und Luxemburgs angenommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit die EU Zuschüsse auszahlen kann, um Investitionen und Reformen in den EU-Staaten zu fördern und gestärkt aus der COVID-19-Pandemie hervorzugehen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war dazu gestern in Dänemark, heute (Freitag) in Luxemburg und wird ihre Reise durch die Hauptstädte am Montag und Dienstag in Österreich, der Slowakei und Lettland fortsetzen. Am Dienstagmittag kommt von der Leyen nach Deutschland und trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin, danach reist die Kommissionspräsidentin weiter nach Italien, Belgien und Frankreich.
Ungarn, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, der Slowakei, Finnland und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission stellt Jahresbericht über Waldbrände in Europa vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-stellt-jahresbericht-ueber-waldbraende-in-europa-vor/

VorlesenDer Jahresbericht stellt fest: Es sind verstärkte Präventionsbemühungen erforderlich, um die wachsende Gefahr künftiger Vegetationsbrände einzudämmen.
ungewöhnlich trockene Sommer in Mittel- und Nordeuropa zu großen Brände in Ländern wie Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Batterieallianz: Erste Projekte sollen bald starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-batterieallianz-erste-projekte-sollen-bald-starten/

VorlesenDie Europäische Kommission arbeitet eng mit Deutschland und anderen EU-Staaten zusammen, damit grenzüberschreitende Pläne für die staatliche Förderung der Batteriefertigung schnell in die Tat umgesetzt werden können. Das hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute (Dienstag) im Rahmen des dritten Ministertreffens zur Europäischen Batterieallianz bekräftigt. Zu diesem hatte der für die Energieunion zuständige Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič eingeladen.
Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Portugal, der Slowakei, Spanien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vertragsverletzungsverfahren: Aktuelle Entscheidungen zu Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vertragsverletzungsverfahren-aktuelle-entscheidungen-zu-deutschland/

VorlesenIm Rahmen ihrer monatlichen Entscheidungen zu Vertragsverletzungsverfahren hat die Europäische Kommission heute (Donnerstag) auch zwei neue Verfahren gegen Deutschland eröffnet.
Deutschland Kroatien, Zypern, Griechenland, Italien, Portugal, Rumänien, Slowenien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schengen: Neue Regeln für befristete Kontrollen an den Binnengrenzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schengen-neue-regeln-fuer-befristete-kontrollen-an-den-binnengrenzen/

VorlesenDie Kontrollen an den Binnengrenzen des Schengen-Raums sollten auf maximal ein Jahr begrenzt werden, so die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Derzeit sind es zwei Jahre.
Hintergrund Österreich, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen führen derzeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heute startet in ersten EU-Ländern der Austausch elektronischer Gesundheitsdaten von Patienten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/heute-startet-in-ersten-eu-laendern-der-austausch-elektronischer-gesundheitsdaten-von-patienten/

VorlesenAb heute (Freitag) können in einigen Ländern Europas über grenzüberschreitende elektronische Gesundheitsdienste erstmals kurze Formen von Patientenakten ausgetauscht werden.
Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Niederlande, Polen, Slowenien, Spanien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: Steigender Fachkräftebedarf in der Langzeitpflege erfordert mehr Mobilität in der EU und Migration aus Drittländern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/studie-steigender-fachkraeftebedarf-in-der-langzeitpflege-erfordert-mehr-mobilitaet-in-der-eu-und-migration-aus-drittlaendern/

VorlesenDie Zahl der Arbeitskräfte in der Gesundheits- und Langzeitpflege in der EU muss zwischen 2018 und 2030 um elf Millionen steigen, um den Anforderungen einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden. Bei der Versorgung der steigenden Zahl älterer Menschen werden Zuwanderung aus Drittländern und die Mobilität innerhalb der EU eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der EU-Kommission.
als zwei Drittel sind in nur fünf EU-Ländern beschäftigt: Deutschland, Italien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschulranking U-Multirank 2019: Spitzenwerte für acht deutsche Institutionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschulranking-u-multirank-2019-spitzenwerte-fuer-acht-deutsche-institutionen/

VorlesenIm heute (Dienstag) veröffentlichten U-Multirank-Hochschulranking erreichen acht deutsche Institutionen Spitzenwerte: die Jacobs University in Bremen, die WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar, das Karlsruher Institut für Technologie, die Technische Universität München, die Frankfurt School of Finance & Management, die Technische Universität Hamburg, die Universität Stuttgart und die Humboldt-Universität zu Berlin.
die EDHEC Business School in Frankreich, die Chalmers University of Technology in Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden