Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Verteidigungsunion: Rat lanciert 13 neue gemeinsame Projekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verteidigungsunion-rat-lanciert-13-neue-gemeinsame-projekte/

VorlesenDer Rat der EU-Staaten hat grünes Licht für 13 neue Projekten im Rahmen der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit (Permanent Structured Cooperation, Pesco) gegeben. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die europäische Verteidigung effektiver zu machen, indem sie die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten forciert, ihre Streitkräfte durch mehr Interoperabilität verbindet und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt.
die Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, die Slowakei, Spanien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU setzt auf internationale Koordination und Zusammenarbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-setzt-auf-internationale-koordination-und-zusammenarbeit/

VorlesenDie Europäische Kommission arbeitet weiter an allen Fronten an der Bekämpfung des Coronavirus-Ausbruchs. Bei seinem heutigen Besuch (Montag) des EU-Koordinierungszentrum für Notfallmaßnahmen sagte der Kommissar für Krisenmanagement Janez Lenarčič: „Da der Ausbruch des Coronavirus immer mehr Länder betrifft, müssen Koordination und Kooperation unser Hauptaugenmerk sein. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Kräfte zu bündeln, um diese Epidemie zu stoppen.“
Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Rumänien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bremen, Neumarkt und Stuttgart bekommen Auszeichnung als Städte für fairen und ethischen Handel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bremen-neumarkt-und-stuttgart-bekommen-auszeichnung-als-staedte-fuer-fairen-und-ethischen-handel/

VorlesenDie schwedische Stadt Malmö gewinnt den diesjährigen EU-Preis für die Stadt für fairen und ethischen Handel. Aus der Vorauswahl zeichnet die Jury zudem die Städte Bremen, Neumarkt und Stuttgart mit einer „besonderen Erwähnung“ aus, um ihre Verdienste für fairen Handel zu würdigen. Mit dem Preis werden die Städte für ihr Engagement gewürdigt und ein vom Preisträger ausgewähltes Projekt finanziert, das faire und ethische Lieferketten in einem Nicht-EU-Land unterstützt.
Die Jury zeichnete neben den deutschen Städten noch Göteborg (Schweden) und Jelenia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verstärkt Hilfe für Griechenland zur Bekämpfung der Waldbrände – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-hilfe-fuer-griechenland-zur-bekaempfung-der-waldbraende/

VorlesenUm die verheerenden Waldbrände in der Nähe von Athen unter Kontrolle zu bekommen, haben Italien und Rumänien im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens vier Flugzeuge entsandt. Außerdem haben Feuerwehrleute aus Zypern ihre Arbeit aufgenommen. Dies gab Christos Stylianides, Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, heute bekannt.
In Schweden wird die EU weiterhin mit 7 Flugzeugen, über 300 Feuerwehrleuten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewertung der nationalen Aufbaupläne: Präsidentin von der Leyen kommt am Dienstag nach Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewertung-der-nationalen-aufbauplaene-praesidentin-von-der-leyen-kommt-am-dienstag-nach-berlin/

VorlesenDie Europäische Kommission hat positive Bewertungen der Aufbau- und Resilienzpläne Dänemarks und Luxemburgs angenommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit die EU Zuschüsse auszahlen kann, um Investitionen und Reformen in den EU-Staaten zu fördern und gestärkt aus der COVID-19-Pandemie hervorzugehen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war dazu gestern in Dänemark, heute (Freitag) in Luxemburg und wird ihre Reise durch die Hauptstädte am Montag und Dienstag in Österreich, der Slowakei und Lettland fortsetzen. Am Dienstagmittag kommt von der Leyen nach Deutschland und trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin, danach reist die Kommissionspräsidentin weiter nach Italien, Belgien und Frankreich.
Ungarn, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, der Slowakei, Finnland und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzüberschreitende Zahlungen in Euro werden billiger – jetzt auch in Nicht-Euro-Staaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grenzueberschreitende-zahlungen-in-euro-werden-billiger-jetzt-auch-in-nicht-euro-staaten/

VorlesenAb Montag (16. Dezember) werden grenzüberschreitende Zahlungen in Euro für Verbraucher und Unternehmen in den nicht zum Euroraum gehörenden Mitgliedstaaten billiger.
grenzüberschreitende Zahlungen in Euro in Bulgarien, Dänemark, Kroatien, Polen, Rumänien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abgeordnete des EP für Laura Codruţa Kövesi als EU-Generalstaatsanwältin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abgeordnete-des-ep-fuer-laura-codruta-koevesi-als-eu-generalstaatsanwaeltin/

VorlesenDer Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments hat Laura Codruţa Kövesi in geheimer Abstimmung zu seiner Spitzenkandidatin für das Amt des Europäischen Generalstaatsanwalts gewählt.
Die fünf Länder, die derzeit nicht teilnehmen – Schweden, Ungarn, Polen, Irland und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden