Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Kommission ernennt fünf neue Direktoren, darunter zwei Deutsche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ernennt-fuenf-neue-direktoren-darunter-zwei-deutsche/

VorlesenZwei langjährige deutsche Kommissionsbeamte wurden heute (Mittwoch) zu Direktoren der EU-Kommission ernannt: Michael Hager, seit 2013 Kabinettchef von EU-Kommissar Günther Oettinger, wird neuer Direktor für Energiepolitik und Nils Behrndt, bisheriger Kabinettchef von EU-Kommissar Neven Mimica, wird neuer Direktor für Verbraucherpolitik. Das entschied die Kommission bei ihrer heutigen Sitzung. Dabei ernannte sie weitere drei Direktoren sowie vier Hauptberater für die Generaldirektionen Landwirtschaft, Finanzdienstleistungen, Handel und den Ausschuss für Regulierungskontrolle.
Griechenland neuer Direktor für Nachbarschaft und Mittlerer Osten, Mona Björklund aus Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU unterstützt Slowakei und Serbien im Kampf gegen COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-unterstuetzt-slowakei-und-serbien-im-kampf-gegen-covid-19/

VorlesenNachdem die Slowakei im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens um Hilfe gebeten hat, koordiniert die EU die Entsendung eines medizinischen Teams von rumänischen Ärzten und Krankenpflegern in die Slowakei zur Unterstützung der intensivmedizinischen Behandlung von COVID-19-Patienten. Die EU mobilisiert zudem zusätzliche persönliche Schutzausrüstung, bestehend aus 600.000 FFP2-Schutzmasken und 650.000 Paar Handschuhen für Serbien aus ihrer medizinischen Reserve RescEU, die in Griechenland untergebracht ist.
beherbergen sechs EU-Länder rescEU: Dänemark, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Access City Award 2022: Bewerbungen für barrierefreie Städte ab jetzt möglich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/access-city-award-2022-bewerbungen-fuer-barrierefreie-staedte-ab-jetzt-moeglich/

VorlesenDie 12. Runde des Wettbewerbs „Access City Award“ für barrierefreie Städte ist seit heute (Dienstag) eröffnet. Europäische Städte mehr als 50.000 Einwohnern haben bis zum 8. September 2021 Zeit, sich zu bewerben und aufzuzeigen, wie sie barrierefrei und damit Orte werden wollen, in denen es sich für alle besser leben und arbeiten lässt. Da 2021 das Europäische Jahr der Schiene ist, wird die Kommission eine Bewerber-Stadt besonders auszeichnen, die sich besonders dafür eingesetzt hat, ihre Bahnhöfe allen zugänglich zu machen.
Der letztjährige Gewinner des Access City Award war Jönköping in Schweden, Bremerhaven

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung Europa aktuell: Autonomes Fahren – Mobilität der Zukunft?! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-europa-aktuell-autonomes-fahren-mobilitaet-der-zukunft/

VorlesenAutonomes Fahren wird unsere Mobilität in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Europa aus? Welche Hürden gilt es zu bewältigen und welche Vorteile bringt diese Technologie?
unterscheidet und verbindet die beteiligten Kommunen in Schottland, Niederlande, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über EU-Katastrophenschutzverfahren: Deutschland und andere EU-Länder helfen Indien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueber-eu-katastrophenschutzverfahren-deutschland-und-andere-eu-laender-helfen-indien/

VorlesenÜber das EU-Katastrophenschutzverfahren unterstützen die EU-Staaten Indien, das derzeit gegen einen enormen Anstieg von COVID-19-Fällen kämpft. Unter anderem schickt Deutschland 15.000 Ampullen antiviraler Medikamente, 516 Beatmungsgeräte und einen Sauerstoffgenerator. „Ich bin stolz, sagen zu können, dass die EU-Mitgliedstaaten beträchtliche Hilfe leisten, um unsere Solidarität mit Indien in dieser sehr schwierigen Zeit zu zeigen“, erklärte der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, Janez Lenarčič, heute (Montag). „Kollektives Handeln ist die einzige Lösung, wenn wir den Kampf gegen die Pandemie gewinnen wollen.“
vergangenen Woche hatten bereits Irland, Belgien, Rumänien, Luxemburg, Portugal, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brand in Nachtclub in Nordmazedonien: EU mobilisiert Hilfe für Verletzte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brand-in-nachtclub-in-nordmazedonien-eu-mobilisiert-hilfe-fuer-verletzte/

VorlesenNach dem verheerenden Brand mit 59 Toten und mehr als 155 Verletzten in einem Nachtclub in Kocani (Nordmazedonien) hat Nordmazedonien das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert, damit 15 Patienten mit schweren Verbrennungen in andere Länder gebracht werden können.  Das EU-Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen hatte den nordmazedonischen Katastrophenschutzbehörden zuvor Unterstützung angeboten. 
Ländern Neun europäische Länder – Kroatien, Griechenland, Rumänien, Slowenien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU liefert weitere Schutzausrüstung nach Nordmazedonien und Montenegro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-liefert-weitere-schutzausruestung-nach-nordmazedonien-und-montenegro/

VorlesenDie EU hat weitere medizinische Schutzausrüstung aus der deutschen und griechischen rescEU-Reserve nach Nordmazedonien und Montenegro geschickt. Die medizinische Reserve des EU-Katastrophenschutzes RescEU befindet sich derzeit in sechs EU-Mitgliedstaaten und ermöglicht die schnelle Lieferung von medizinischer Ausrüstung an Länder, die sie am dringendsten benötigen. Seit Beginn der Pandemie wurden über RescEU mehr als 1 Million FFP2- und FFP3- Schutzmasken nach Italien, Spanien, Kroatien, Litauen sowie Nordmazedonien, Montenegro und Serbien geliefert.
RescEU-Vorrat wird derzeit von Dänemark, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Rumänien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sitzungseröffnung – Schweigeminute für Opfer von Naturkatastrophen und Brückeneinsturz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sitzungseroeffnung-schweigeminute-fuer-opfer-von-naturkatastrophen-und-brueckeneinsturz/

VorlesenDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments gedachten zu Beginn der gestrigen Plenarsitzung der Opfer von Naturkatastrophen in diesem Sommer in Europa und des Brückeneinsturzes in Genua mit einer Schweigeminute.
Auch Schweden wurde von verheerenden Bränden aufgrund hoher Temperaturen heimgesucht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland verzeichnet mit 22 Milliarden Euro EU-weit drittgrößte Mehrwertsteuerlücke – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-verzeichnet-mit-22-milliarden-euro-eu-weit-drittgroesste-mehrwertsteuerluecke/

VorlesenDen EU-Ländern entgingen 2018 Mehrwertsteuer-Einnahmen in Höhe von 140 Milliarden Euro, aufgrund von COVID-19 ist 2020 ein weiterer Anstieg möglich. Deutschland verzeichnete 2018 mit 22 Milliarden Euro die dritthöchste Mehrwertsteuerlücke in absoluten Zahlen nach Italien (35,4 Milliarden Euro) und dem Vereinigten Königreich (23,5 Milliarden Euro). Zu diesem Ergebnis kommt ein heute (Donnerstag) von der EU-Kommission veröffentlichte Bericht. Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni wies darauf hin, dass die EU bei der Beseitigung von Möglichkeiten für Mehrwertsteuerbetrug und -hinterziehung zwar schrittweise vorangekommen ist, es aber noch viel zu tun gibt.
Am kleinsten waren die Lücken in Schweden (0,7 Prozent), Kroatien (3,5 Prozent) und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tschechien erhält 150 Beatmungsgeräte über EU-Katastrophenschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tschechien-erhaelt-150-beatmungsgeraete-ueber-eu-katastrophenschutz/

VorlesenNachdem EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen am vergangenen Donnerstag eine Lieferung von 30 Beatmungsgeräten aus der medizinischen Reserve rescEU nach Tschechien angekündigt hat, antworten nun auch Österreich und die Niederlande auf das Hilfeersuchen Tschechiens. Mit 15 Beatmungsgeräten aus Österreich, 105 aus den Niederlanden und 30 aus der rescEU-Reserve können – wie von Tschechien erbeten – 150 zusätzliche Beatmungsgeräte ausgeliefert werden.
beherbergen sechs EU-Länder rescEU: Dänemark, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden