Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Vertragsverletzungsverfahren: Aktuelle Entscheidungen zu Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vertragsverletzungsverfahren-aktuelle-entscheidungen-zu-deutschland/

VorlesenIm Rahmen ihrer monatlichen Entscheidungen zu Vertragsverletzungsverfahren hat die Europäische Kommission heute (Donnerstag) auch zwei neue Verfahren gegen Deutschland eröffnet.
Deutschland Kroatien, Zypern, Griechenland, Italien, Portugal, Rumänien, Slowenien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verstärkt Hilfe für Griechenland zur Bekämpfung der Waldbrände – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-hilfe-fuer-griechenland-zur-bekaempfung-der-waldbraende/

VorlesenUm die verheerenden Waldbrände in der Nähe von Athen unter Kontrolle zu bekommen, haben Italien und Rumänien im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens vier Flugzeuge entsandt. Außerdem haben Feuerwehrleute aus Zypern ihre Arbeit aufgenommen. Dies gab Christos Stylianides, Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, heute bekannt.
In Schweden wird die EU weiterhin mit 7 Flugzeugen, über 300 Feuerwehrleuten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission stellt Jahresbericht über Waldbrände in Europa vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-stellt-jahresbericht-ueber-waldbraende-in-europa-vor/

VorlesenDer Jahresbericht stellt fest: Es sind verstärkte Präventionsbemühungen erforderlich, um die wachsende Gefahr künftiger Vegetationsbrände einzudämmen.
ungewöhnlich trockene Sommer in Mittel- und Nordeuropa zu großen Brände in Ländern wie Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heute startet in ersten EU-Ländern der Austausch elektronischer Gesundheitsdaten von Patienten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/heute-startet-in-ersten-eu-laendern-der-austausch-elektronischer-gesundheitsdaten-von-patienten/

VorlesenAb heute (Freitag) können in einigen Ländern Europas über grenzüberschreitende elektronische Gesundheitsdienste erstmals kurze Formen von Patientenakten ausgetauscht werden.
Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Niederlande, Polen, Slowenien, Spanien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schengen: Neue Regeln für befristete Kontrollen an den Binnengrenzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schengen-neue-regeln-fuer-befristete-kontrollen-an-den-binnengrenzen/

VorlesenDie Kontrollen an den Binnengrenzen des Schengen-Raums sollten auf maximal ein Jahr begrenzt werden, so die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Derzeit sind es zwei Jahre.
Hintergrund Österreich, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen führen derzeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Batterieallianz: Erste Projekte sollen bald starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-batterieallianz-erste-projekte-sollen-bald-starten/

VorlesenDie Europäische Kommission arbeitet eng mit Deutschland und anderen EU-Staaten zusammen, damit grenzüberschreitende Pläne für die staatliche Förderung der Batteriefertigung schnell in die Tat umgesetzt werden können. Das hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute (Dienstag) im Rahmen des dritten Ministertreffens zur Europäischen Batterieallianz bekräftigt. Zu diesem hatte der für die Energieunion zuständige Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič eingeladen.
Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Portugal, der Slowakei, Spanien und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschulranking U-Multirank 2019: Spitzenwerte für acht deutsche Institutionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschulranking-u-multirank-2019-spitzenwerte-fuer-acht-deutsche-institutionen/

VorlesenIm heute (Dienstag) veröffentlichten U-Multirank-Hochschulranking erreichen acht deutsche Institutionen Spitzenwerte: die Jacobs University in Bremen, die WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar, das Karlsruher Institut für Technologie, die Technische Universität München, die Frankfurt School of Finance & Management, die Technische Universität Hamburg, die Universität Stuttgart und die Humboldt-Universität zu Berlin.
die EDHEC Business School in Frankreich, die Chalmers University of Technology in Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Industrieproduktion im Euroraum um 0,9% gestiegen – Zuwachs um 0,8% in der EU28 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/industrieproduktion-im-euroraum-um-09-gestiegen-zuwachs-um-08-in-der-eu28/

VorlesenIm Mai 2019 stieg die saisonbereinigte Industrieproduktion gegenüber April 2019 im Euroraum (ER19) um 0,9% und in der EU28 um 0,8% an, laut Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Im April 2019 war die Industrieproduktion im Euroraum um 0,4% und in der EU28 um 0,6% zurückgegangen. Gegenüber Mai 2018 ging die Industrieproduktion im Mai 2019 im Euroraum um 0,5% zurück und stieg in der EU28 um 0,4% an.
Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, die Slowakei, Finnland, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Verkehrstoten auf Europas Straßen sinkt zu langsam – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zahl-der-verkehrstoten-auf-europas-strassen-sinkt-zu-langsam/

VorlesenIm vergangenen Jahr sind weniger Menschen auf den Straßen Europas ums Leben gekommen. Im Jahr 2018 waren in der EU28 etwa 25.100 Todesfälle bei Straßenverkehrsunfällen zu verzeichnen, was einem Rückgang um 21 Prozent gegenüber 2010 und um 1 Prozent gegenüber 2017 entspricht. Dies geht aus den neuen vorläufigen Daten über die Zahl der Straßenverkehrstoten im Jahr 2018 hervor, die heute (Donnerstag) von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurden. Mit 49 Straßenverkehrstoten je eine Million Einwohner sind die Straßen Europas zwar die mit Abstand sichersten weltweit. Allerdings reichen die momentanen Anstrengungen nicht, um das Ziel der EU zu erreichen, die Zahl der Straßenverkehrstoten bis 2020 zu halbieren. In Deutschland waren im vergangenen Jahr 39 Verkehrstote je eine Million Einwohner zu beklagen.
Königreich (28 Tote je eine Million Einwohner), Dänemark (30), Irland (31) und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden