DJI – 10 Jahre ICEC https://www.dji.de/themen/kinderbetreuung/10-jahre-icec.html?no_cache=1&print=1&cHash=f93f31f0842b2872a3825fc2da97ab73
“ stellen Vertreter:innen aus England, Luxemburg, Neuseeland, Schweden und Deutschland
“ stellen Vertreter:innen aus England, Luxemburg, Neuseeland, Schweden und Deutschland
Expertisen Im Jahr 2013 wurden Expertisen in Auftrag gegeben, welche die in Schweden
Bildung und Zugangssteuerung als kommunales Handlungsfeld in Deutschland, Kanada und Schweden
auf lokaler Ebene – Ergebnisse der Equal AccessStudie zu Deutschland, Kanada und Schweden
rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen der Pflegekinderhilfe in England, Schweden
aktuellen Stand des jeweiligen Kinderschutzes in fünf Ländern (Niederlande, Portugal, Schweden
Projekte und deren Ergebnisse aus Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden, Schweden
verfügbaren einschlägigen Literatur wurde das System der Pflegekinderhilfe in England, Schweden
Wie beeinflussen strukturelle Rahmenbedingungen den Zugang zu frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangeboten? Wenn es um Chancengleichheit für Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft geht, kommt der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) eine Schlüsselrolle zu. Für Kinder aus weniger privilegierten Familien ist der Zugang zu Kindertagesbetreuung und die Teilhabe an bedarfsgerechten Angeboten häufig erschwert.
Dafür wurden in Deutschland, Kanada und Schweden Fallstudien auf der kommunalen Ebene
Firmen entwickeln zunehmend betriebliche Familienpolitik, um ihre Angegestellten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Eine Form solcher betrieblicher Maßnahmen sind alltagsentlastende Dienstleitungen, zu denen Betriebsvereinbarungen getroffen werden. In diesem Projekt wurden europäisch vergleichend solche betrieblichen Maßnahmen zusammengestellt und untersucht.
einzelnen beteiligten EU Ländern (Frankreich, Beligien, Spanien, Italien, Dänemark, Schweden