DJI – BETTER CARE https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/better-care/wissenstransfer.html
Uppsala, Schweden Detailansicht Hornfeck, Fabienne/Eglinsky, Jenny/Garbade, Maike
Uppsala, Schweden Detailansicht Hornfeck, Fabienne/Eglinsky, Jenny/Garbade, Maike
Belgien (Flandern), Dänemark, Deutschland (Berlin), Luxemburg, den Niederlanden, Schweden
Auf kulturelle Diversität und soziale Ungleichheit im System frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung und damit einhergehende Herausforderungen machte das Internationale Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung am DJI in einem internationalen Workshop aufmerksam.
einem zweitägigen Workshop mit Expertinnen und Experten aus Kanada, Deutschland und Schweden
Firmen entwickeln zunehmend betriebliche Familienpolitik, um ihre Angegestellten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Eine Form solcher betrieblicher Maßnahmen sind alltagsentlastende Dienstleitungen, zu denen Betriebsvereinbarungen getroffen werden. In diesem Projekt wurden europäisch vergleichend solche betrieblichen Maßnahmen zusammengestellt und untersucht.
einzelnen beteiligten EU Ländern (Frankreich, Beligien, Spanien, Italien, Dänemark, Schweden
Göteborg, Schweden Detailansicht Rottach, Andreas (17.04.2024): Einstellungen junger
Göteborg, Schweden Detailansicht Rottach, Andreas (17.04.2024): Einstellungen junger
Göteborg, Schweden Detailansicht Rottach, Andreas (17.04.2024): Einstellungen junger
Länderberichte über die jeweils aktuelle Lage im Kinderschutz Niederlande Portugal Schweden
sowie über Beispiele gelingender schulischer Förderung und Beratung – nicht nur in Schweden
frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in Deutschland, Kanada und Schweden