Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillenchancen bei Tischtennis-WM in Peking

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/medaillenchancen-bei-tischtennis-wm-in-peking.html

Am zweiten Tag der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Peking hat das deutsche Team in den Einzelwettkämpfe mit den Halbfinal-Einzügen von Stephanie Grebe, Juliane Wolf und Valentin Baus bereits drei Medaillen unter Dach und Fach gebracht. Zudem haben morgen mit den Viertelfinalisten Nikelis, Schmidberger und Brüchle drei …
Achtelfinale ein und trifft dort nun ebenfalls um 3.30 Uhr auf Alexander Ohgren aus Schweden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Auf dem Eis rückt die Behinderung in den Hintergrund

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/auf-dem-eis-rueckt-die-behinderung-in-den-hintergrund.html

„Sledge-Eishockey ist eine schnelle, taktische und körperbetonte Sportart, die alles mitbringt. Da ist richtig Tempo drin“, erklärt Lucas Sklorz, während sich seine Teamkollegen auf dem Spielfeld packende Duelle liefern, und fügt hinzu: „Ich habe dadurch viel Durchsetzungsvermögen hinzugewonnen – nicht nur auf dem Eis. …
April 2016 die Europameisterschaft in Östersund (Schweden) auf dem Programm, ein

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen-6064.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
Kanada – sie alle sind auch mit oben dabei, während die „klassischen Curlingländer“ Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 1x Gold, 2x Silber und 2x Bronze für DBS-Team

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-1x-gold-2x-silber-und-2x-bronze-fuer-dbs-team.html

Am heutigen Mittwoch sind die Einzelwettbewerbe bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Peking mit fünf deutschen Medaillen zu Ende gegangen. Weltmeister darf sich ab heute Valentin Baus nennen. Aber auch Stephanie Grebe und Tom Schmidberger zeigten in ihren Halbfinals starke Spiele und beendeten den Einzelwettbewerb …
Thomas Brüchle (ebenfalls WK3), der dem Vize-Europameister Alexander Ohgren aus Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldener Finaltag: Zwei Titel und noch drei Medaillen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goldener-finaltag-zwei-em-titel-und-noch-dreimal-edelmetall.html

Zwei Titel, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen zum Abschluss der Tischtennis-Europameisterschaften im dänischen Vejle – die deutsche Nationalmannschaft hat in den Teamwettbewerben mit starken Auftritten noch fünfmal Edelmetall gewonnen und damit insgesamt zehn Medaillen gesammelt. Thomas Brüchle reist sogar als …
erneut eine beeindruckende Leistung und zogen mit einem deutlichen 2:0 gegen die Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Team-WM Tischtennis: Positive Zwischenbilanz

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/team-wm-tischtennis-positive-zwischenbilanz.html

Bei der Para-Team-Weltmeisterschaft in Bratislava hat die deutsche Mannschaft am dritten Wettkampftag bereits zwei Medaillen sicher. Sowohl die Silbermedaillengewinner von Rio der Wettkampfklasse 3, Thomas Brüchle und Tom Schmidberger, als auch die Youngster Lena Kramm und Marlene Reeg (WK 9-10) stehen bereits im …
Dort warten sie auf den Sieger der Begegnung zwischen Spanien und Schweden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Fünf Medaillen für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-team-mit-5-medaillen-bei-para-team-wm.html

Ein Weltmeistertitel, einmal Silber und drei Bronzemedaillen – eine überraschend positive Bilanz zog die deutsche Para-Tischtennis Nationalmannschaft nach den ersten separaten Team-Weltmeisterschaften in Bratislava. Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger verteidigten ihren Weltmeistertitel ohne Spielverlust, das junge …
Dort unterlagen sie den Schweden Gustafsson/Andersson mit 0:2, jedoch nicht ohne

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen-6064.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
Kanada – sie alle sind auch mit oben dabei, während die „klassischen Curlingländer“ Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
Kanada – sie alle sind auch mit oben dabei, während die „klassischen Curlingländer“ Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillenchancen bei Tischtennis-WM in Peking

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/medaillenchancen-bei-tischtennis-wm-in-peking.html

Am zweiten Tag der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Peking hat das deutsche Team in den Einzelwettkämpfe mit den Halbfinal-Einzügen von Stephanie Grebe, Juliane Wolf und Valentin Baus bereits drei Medaillen unter Dach und Fach gebracht. Zudem haben morgen mit den Viertelfinalisten Nikelis, Schmidberger und Brüchle drei …
Achtelfinale ein und trifft dort nun ebenfalls um 3.30 Uhr auf Alexander Ohgren aus Schweden