Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | ELE Mondschein-Cup 2014

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ele-mondschein-cup-2014.html

Der Förderverein für den Sport in Bottrop und die ELE – Emscher Lippe Energie stellt die beeindruckende, Paralympische Disziplin -Goalball- die 1946 für Blinde und Sehbehinderte entwickelt wurde, in der Mondscheinnacht am 06. September im Jahnstadion Bottrop vor. Der ELE Mondschein-Cup 2014 demonstriert mit einem …
Nationenturnier der Nationalmannschaften aus Deutschland, Belgien, Dänemark und Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Zwei Teams am Vormittag erfolgreich

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-zwei-teams-am-vormittag-erfolgreich.html

Am brasilianischen Vormittag schaffen bereits zwei Tischtennis-Teams den Sprung ins Viertelfinale: Valentin Baus (WK 5) und Jan Gürtler (WK 3) setzten sich in den Wettkampfklassen 4-5 gegen die Serben Palikuca/Perlic mit 2:0 durch und Jochen Wollmert (WK 7) siegte mit Thomas Rau (WK 6) in den WKs 6-8 ebenfalls mit 2:0 …
spielen Thomas Brüchle/ Thomas Schmidberger in der WK 3 ihr Achtelfinale gegen die Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Über Östersund zur WM

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-ueber-oestersund-zur-wm.html

Biathlon-Fans ist das schwedische Östersund schon lange ein Begriff, doch Para Skilangläufer und Para Biathleten kannten die Region bisher nicht aus eigener Erfahrung. Das ändert sich in dieser Saison, denn ab dem 12. Januar macht der Para Biathlon-Zirkus halt in der schwedischen Provinz Jämtland. „Wir rechnen mit …
Rombach will die Reise nach Schweden für zusätzliche Trainingseinheiten nutzen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sieben Medaillen zum Saisonauftakt für DBS-Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sieben-medaillen-zum-saisonauftakt-fuer-dbs-team.html

Das Tischtennis-Team des Deutschen Behindertensportverbandes hat beim ersten Turnier des Jahres, vom 17. bis 21. März 2015, in Lignano Sabbiadoro sieben Medaillen geholt, erfolgreichster Spieler war Thomas Schmidberger mit Doppel-Gold. Bundestrainer Volker Ziegler war mit 15 SpielerInnen in den italienischen Badeort …
Im Team ging es dann mit zwei Gruppensiegen über Großbritannien/Schweden und Italien

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wenn wir uns fusionieren könnten, wären wir der perfekte Skifahrer"

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wenn-wir-uns-fusionieren-koennten-waeren-wir-der-perfekte-skifahrer.html

Christoph Glötzner und Leander Kress wurden schon früh von ehemaligen Para Skifahrern inspiriert, eiferten ihren Vorbildern nach und profitierten von einem neuen Nachwuchs-Konzept der deutschen Para Ski alpin-Nationalmannschaft. In Peking feiern sie vom 4. bis 13. März mit 18 und 21 Jahren ihr Paralympics-Debüt – und …
die erste WM-Hälfte hatte er zu Gunsten der Schule verzichtet, auf den Weltcup in Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wenn wir uns fusionieren könnten, wären wir der perfekte Skifahrer"

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/wenn-wir-uns-fusionieren-koennten-waeren-wir-der-perfekte-skifahrer.html

Christoph Glötzner und Leander Kress wurden schon früh von ehemaligen Para Skifahrern inspiriert, eiferten ihren Vorbildern nach und profitierten von einem neuen Nachwuchs-Konzept der deutschen Para Ski alpin-Nationalmannschaft. In Peking feiern sie vom 4. bis 13. März mit 18 und 21 Jahren ihr Paralympics-Debüt – und …
die erste WM-Hälfte hatte er zu Gunsten der Schule verzichtet, auf den Weltcup in Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wenn Rollstuhlfahrer Rugby spielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wenn-rollstuhlfahrer-rugby-spielen-7141.html

Rollstuhlrugby – das klingt spektakulär. Und das ist es auch. Wenn die Athleten mit ihren  speziellen Sportgeräten gegeneinander antreten, dann geht es ganz schön zur Sache. In Koblenz können sich Besucher der Conlog-Arena vom 27. Juni bis 1. Juli selbst ein Bild davon machen, wie es beim Rollstuhlrugby zugeht. Dann …
In Europa sind das britische Team und die Schweden führend, aber auch Deutschland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschießen: Hiltrop Europameisterin im Dreistellungskampf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/para-sportschiessen-hiltrop-europameisterin-im-dreistellungskampf.html

Bei den Europameisterschaften im Para Sportschießen im spanischen Granada hat die 31-jährige Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop mit einer beeindruckenden Aufholjagd im Finale den Titel im anspruchsvollen KK-Dreistellungskampf gewonnen. Auch das Team freute sich über Gold – mit Weltrekord. Dazu gab’s noch einen …
455,4 Ringen vor Veronika Vadovicova (Slowakei) mit 454,4 Ringen und Anna Benson (Schweden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Boccia-WM: Gute Leistungen, doch die Ziele verpasst

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/boccia-wm-gute-leistungen-doch-die-ziele-verpasst-6225.html

Mit wertvollen Erfahrungen und Erkenntnissen, doch ohne den erhofften Einzug in die K.o.-Runde ist das deutsche Team von den Boccia-Weltmeisterschaften in Peking zurückgekehrt. Thomas Knoth und Boris Nicolai zeigten zwar gute Leistungen, mussten sich jedoch der starken internationalen Konkurrenz teils knapp geschlagen …
seiner WM-Premiere famos ins Turnier, führte nach zwei Runden mit 3:0 gegen den Schweden