Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball-EM: China entscheidet über Paralympics-Quali

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-em-china-entscheidet-ueber-paralympics-quali.html

Mit einem guten fünften Platz sind Deutschlands Goalball-Herren von den Europameisterschaften im litauischen Kaunas zurückgekehrt, während die Damen mit Platz neun in den B-Pool abgestiegen sind. Spannend bleibt die Frage, ob es das Männer-Team erstmals seit 2004 wieder zu den Paralympics schafft. Das liegt allerdings …
klassischen Fehlstart mit zwei deutlichen Niederlagen gegen Litauen (1:11) und Schweden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Fünfmal Gold für deutsche Tischtennis-Sportler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/fuenfmal-gold-fuer-deutsche-tischtennis-sportler.html

Fünfmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze hat das deutsche Team beim Tischtennis-Weltranglistenturnier im Behindertensport in Lignano (Italien) vom 20. – 24. März erkämpft. Den Sprung aufs oberste Treppchen schafften Holger Nikelis, Thomas Schmidberger und Juliane Wolf im Einzel sowie Thomas Schmidberger / Jan …
im Endspiel der Wettkampfklasse (WK) 3 seinem Kontrahenten Alexander Öhgren aus Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sensation bei Bogenschützen WM

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/sensation-bei-bogenschuetzen-wm.html

Seit vergangenen Samstag finden in der thailändischen Hauptstadt Bangkok die Weltmeisterschaften der Bogenschützen statt. Die erste Sensation gab es bereits am Samstagnachmittag in der Disziplin Compound, als die Deutsche Lucia Kupcik im Achtelfinale die Weltranglistenerste Artakhinova besiegte.
Individualdisziplin Compound Men Open schied Michael Müller gleich zu Beginn der Runde gegen den Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nordmann hat Konkurrenz im Griff

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nordmann-hat-konkurrenz-im-griff.html

Überragender Athlet der Deutschen Meisterschaften Fechten am vergangenen Wochenende in Berlin war der Neu-Berliner Steffen Nordmann (TuS Makkabi Rostock/PSV Berlin), der sich keinen Patzer leistete und den Meistertitel in allen Waffen gewann.
Beide Nationen sind genauso wie auch Schweden dabei, Rollstuhl­fechten in ihren Ländern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball: Sogar den Paralympicssieger bezwungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goalball-sogar-den-paralympicssieger-bezwungen.html

Deutschlands Goalballer sind vier Monate nach den Paralympischen Spielen mit der Silbermedaille von den hochkarätig besetzten Pajulahti Games in Finnland zurückgekehrt. Erst im Finale mussten sie sich gegen den Paralympicssieger Litauen geschlagen geben.
Als Gruppenzweiter traf das deutsche Team im Viertelfinale auf Schweden, gegen die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball-EM: China entscheidet über Paralympics-Quali

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goalball-em-china-entscheidet-ueber-paralympics-quali.html

Mit einem guten fünften Platz sind Deutschlands Goalball-Herren von den Europameisterschaften im litauischen Kaunas zurückgekehrt, während die Damen mit Platz neun in den B-Pool abgestiegen sind. Spannend bleibt die Frage, ob es das Männer-Team erstmals seit 2004 wieder zu den Paralympics schafft. Das liegt allerdings …
klassischen Fehlstart mit zwei deutlichen Niederlagen gegen Litauen (1:11) und Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gelungene Premiere für ersten Berlin Cup im Goalball

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/gelungene-premiere-fuer-ersten-berlin-cup-im-goalball.html

Draußen feierte der Sommer eine heiße Premiere, drinnen in der Sporthalle der Fanny-Hensel-Grundschule nahe des Anhalter Bahnhofs in BerlinKreuzberg ging es ebenfalls heiß her: beim 1. International Berlin Cup im Goalball. Drei Tage lang war die Sportstätte Schauplatz eines Turniers mit fünf Teams in einer Sportart, …
Fünfter wurden die mit einer Juniorenmannschaft vertretenen Schweden, die von Tag