Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auf dem Eis rückt die Behinderung in den Hintergrund

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/junge-talente-mit-viel-erfahrung.html

„Sledge-Eishockey ist eine schnelle, taktische und körperbetonte Sportart, die alles mitbringt. Da ist richtig Tempo drin“, erklärt Lucas Sklorz, während sich seine Teamkollegen auf dem Spielfeld packende Duelle liefern, und fügt hinzu: „Ich habe dadurch viel Durchsetzungsvermögen hinzugewonnen – nicht nur auf dem Eis. …
April 2016 die Europameisterschaft in Östersund (Schweden) auf dem Programm, ein

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Auf dem Eis rückt die Behinderung in den Hintergrund

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/auf-dem-eis-rueckt-die-behinderung-in-den-hintergrund.html

„Sledge-Eishockey ist eine schnelle, taktische und körperbetonte Sportart, die alles mitbringt. Da ist richtig Tempo drin“, erklärt Lucas Sklorz, während sich seine Teamkollegen auf dem Spielfeld packende Duelle liefern, und fügt hinzu: „Ich habe dadurch viel Durchsetzungsvermögen hinzugewonnen – nicht nur auf dem Eis. …
April 2016 die Europameisterschaft in Östersund (Schweden) auf dem Programm, ein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldener Finaltag: Zwei Titel und noch drei Medaillen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goldener-finaltag-zwei-em-titel-und-noch-dreimal-edelmetall.html

Zwei Titel, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen zum Abschluss der Tischtennis-Europameisterschaften im dänischen Vejle – die deutsche Nationalmannschaft hat in den Teamwettbewerben mit starken Auftritten noch fünfmal Edelmetall gewonnen und damit insgesamt zehn Medaillen gesammelt. Thomas Brüchle reist sogar als …
erneut eine beeindruckende Leistung und zogen mit einem deutlichen 2:0 gegen die Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Als „Wundertüte“ zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/als-wundertuete-zu-den-paralympics.html

Für die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang qualifiziert, bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr am gleichen Ort fast abgestiegen und nun in der Vorbereitung immer wieder starke Gegner besiegt: Für das deutsche Rollstuhlcurling-Team als „Wundertüte“ ist bei der zweiten Paralympics-Teilnahme die Konstanz …
: China März, 14.35 Uhr: Slowakei März, 19.35 Uhr: Südkorea März, 14.35 Uhr: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Als „Wundertüte“ zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/als-wundertuete-zu-den-paralympics-7838.html

Für die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang qualifiziert, bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr am gleichen Ort fast abgestiegen und nun in der Vorbereitung immer wieder starke Gegner besiegt: Für das deutsche Rollstuhlcurling-Team als „Wundertüte“ ist bei der zweiten Paralympics-Teilnahme die Konstanz …
: China März, 14.35 Uhr: Slowakei März, 19.35 Uhr: Südkorea März, 14.35 Uhr: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Fünf Medaillen für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-team-mit-5-medaillen-bei-para-team-wm.html

Ein Weltmeistertitel, einmal Silber und drei Bronzemedaillen – eine überraschend positive Bilanz zog die deutsche Para-Tischtennis Nationalmannschaft nach den ersten separaten Team-Weltmeisterschaften in Bratislava. Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger verteidigten ihren Weltmeistertitel ohne Spielverlust, das junge …
Dort unterlagen sie den Schweden Gustafsson/Andersson mit 0:2, jedoch nicht ohne

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der lange Weg des Debütanten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-lange-weg-des-debuetanten.html

Der 22-jährige Para Skilangläufer und Biathlet Marco Maier steht vor seiner Paralympics-Premiere und fliegt – dank seines ersten Weltcup-Sieges Ende Januar – mit mächtigem Schwung gen Peking. Dabei wäre die Karriere des Sprintexperten vor vier Jahren um ein Haar beendet gewesen, bevor sie richtig begonnen hatte.
Januar 2022 im Langlauf-Sprint beim Para Weltcup von Östersund (Schweden), spürt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Medaille fürs Leben“: Überraschungs-Bronze für Rothfuss, Forster Vierte

https://www.dbs-npc.de/peking-news/medaille-fuers-leben-ueberraschungs-bronze-fuer-rothfuss-forster-vierte.html

Andrea Rothfuss hat es geschafft und auch bei ihren fünften Paralympics eine Medaille geholt. Bronze im Riesenslalom von Yanqing ist ihr mehr wert als jedes andere Edelmetall zuvor. Zimmerkollegin Anna-Lena Forster verpasste es um 0,06 Sekunden, ihren Medaillensatz zu komplettieren. Anna-Maria Rieder wurde Fünfte, …
bisherigen Titelträgerinnen dieser Spiele Mengqiu Zhang aus China, Ebba Aarsjoe aus Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Dort warten in der Gruppenphase mit Kanada, Schweden, Afrikameister Algerien und