Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Einsatz – auf und neben dem Platz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/voller-einsatz-auf-und-neben-dem-platz.html

Reno Tiede steht mitten in der Future Arena in Rio de Janeiro. Die Ränge sind leer. Nur seine Teamkollegen der deutschen Goalball-Nationalmannschaft und einige Volunteers befinden sich in der Halle. Es ist die erste und einzige Trainingseinheit in der Arena, in der bei Olympia Deutschlands Handballer Bronze gewannen. …
Favela auf der Tribüne In der Gruppenphase stehen Duelle mit Algerien, Kanada, Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Titel im Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/drei-titel-im-gesamtweltcup.html

Erfolgreicher Saisonabschluss für die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft: Im finalen Wettkampf im amerikanischen Soldier Hollow hat Anja Wicker ihre Führung im Langlauf-Gesamtweltcup verteidigt. Linn Kazmaier durfte in Abwesenheit sogar doppelt feiern. Und auch für Nico Messinger und Marco Maier gab es Grund …
mit seinem Guide Robin Wunderle hinter Jake Adicoff (USA) und Zebastian Modin (Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Medaillen für die deutsche Tischtennis-Auswahl

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-medaillen-fuer-deutsche-tischtennisauswahl-7615.html

Der Final-Tag in den Einzel-Wettbewerben verlief aus deutscher Sicht überwiegend erfreulich. Grund zur Freude hatte Thomas Schmidberger, der sich in der Wettkampfklasse 3 den Europameister-Titel sicherte. Sein Teamkamerad und Titelverteidiger Thomas Brüchle gewann im slowenischen Lasko Bronze, während Sandra …
den Russen Vladimir Toporkov durch, bevor er im Halbfinale Aleksander Öhgren aus Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 1x Gold, 2x Silber und 2x Bronze für DBS-Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-1x-gold-2x-silber-und-2x-bronze-fuer-dbs-team.html

Am heutigen Mittwoch sind die Einzelwettbewerbe bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Peking mit fünf deutschen Medaillen zu Ende gegangen. Weltmeister darf sich ab heute Valentin Baus nennen. Aber auch Stephanie Grebe und Tom Schmidberger zeigten in ihren Halbfinals starke Spiele und beendeten den Einzelwettbewerb …
Thomas Brüchle (ebenfalls WK3), der dem Vize-Europameister Alexander Ohgren aus Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Equipe gewinnt fünf Medaillen in Göteborg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-equipe-gewinnt-fuenf-medaillen-in-goeteborg.html

Die deutsche Para-Dressursport-Nationalmannschaft hat sich bei den Europameisterschaften im schwedischen Göteborg fünf Podestplatzierungen gesichert. Allen vier deutschen Startern gelang es, eine Medaille zu erreichen– Elke Philipp belohnte sich sogar mit Silber und Bronze. Die erhoffte Medaille in der …
Die Schweden haben sich als großartige Gastgeber erwiesen“, resümierte sie.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 13 Medaillen bei der Para Biathlon-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/13-medaillen-bei-der-para-biathlon-wm.html

Im Team-Sprint zum Abschluss der Para Biathlon-WM in Kanada erkämpfen sich die Duos Anja Wicker und Andrea Eskau sowie Linn Kazmaier und Leonie Walter Bronze und Silber. Nicht nur deswegen darf Bundestrainer Ralf Rombach eine freudige Bilanz ziehen. Insgesamt gewann die deutsche Nationalmmanschaft 13 Medaillen, …
Vergangenes Jahr bei den Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) holten beide

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Nachwuchs läuft bei der IDM ins Rampenlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-nachwuchs-laeuft-bei-der-idm-ins-rampenlicht.html

Acht Nationen bereicherten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof, darunter auch eine Paralympics-Siegerin im Triathlon. Der 17-jährige Theo Bold aus Rottenburg überzeugte mit seinem Doppelgold bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung.
Der vierfache Medaillengewinner der WM 2023 in Schweden vom Ring der Körperbehinderten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Team-WM Tischtennis: Positive Zwischenbilanz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/team-wm-tischtennis-positive-zwischenbilanz.html

Bei der Para-Team-Weltmeisterschaft in Bratislava hat die deutsche Mannschaft am dritten Wettkampftag bereits zwei Medaillen sicher. Sowohl die Silbermedaillengewinner von Rio der Wettkampfklasse 3, Thomas Brüchle und Tom Schmidberger, als auch die Youngster Lena Kramm und Marlene Reeg (WK 9-10) stehen bereits im …
Dort warten sie auf den Sieger der Begegnung zwischen Spanien und Schweden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillenchancen bei Tischtennis-WM in Peking

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/medaillenchancen-bei-tischtennis-wm-in-peking.html

Am zweiten Tag der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Peking hat das deutsche Team in den Einzelwettkämpfe mit den Halbfinal-Einzügen von Stephanie Grebe, Juliane Wolf und Valentin Baus bereits drei Medaillen unter Dach und Fach gebracht. Zudem haben morgen mit den Viertelfinalisten Nikelis, Schmidberger und Brüchle drei …
Achtelfinale ein und trifft dort nun ebenfalls um 3.30 Uhr auf Alexander Ohgren aus Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Das Maximale herausgeholt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-maximale-herausgeholt.html

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann …
starkem Prolog und souveränem Halbfinale musste er sich im Finale Zebastian Modin (Schweden