Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | RSB Thuringia Bulls sichern sich den DRS Pokal 2016

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rsb-thuringia-bulls-sichern-sich-den-drs-pokal-2016.html

Titelverteidiger RSV Lahn-Dill muss im Final Four 2016 diesmal den gastgebenden RSB Thuringia Bulls gratulieren. Im 32. Endspiel um den DRS-Pokal unterlag der zwölffache Deutsche Pokalsieger RSV Lahn-Dill den Bulls hauchdünn mit 70:72 (12:21/32:36/51:56) und geht damit in der ersten Titelentscheidung des Jahres leer …
durchaus verdiente Ende auf Seiten der Thuringia Bulls, die erneut durch den starken Schweden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | RSB Thuringia Bulls sichern sich den DRS Pokal 2016

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rsb-thuringia-bulls-sichern-sich-den-drs-pokal-2016-6245.html

Titelverteidiger RSV Lahn-Dill muss im Final Four 2016 diesmal den gastgebenden RSB Thuringia Bulls gratulieren. Im 32. Endspiel um den DRS-Pokal unterlag der zwölffache Deutsche Pokalsieger RSV Lahn-Dill den Bulls hauchdünn mit 70:72 (12:21/32:36/51:56) und geht damit in der ersten Titelentscheidung des Jahres leer …
durchaus verdiente Ende auf Seiten der Thuringia Bulls, die erneut durch den starken Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Drei Siege zum Saison-Start

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-erste-siege-beim-saison-auftakt.html

Zum Saison-Auftakt in Finnland feiern Anja Wicker und Leonie Walter Weltcup-Siege im Para Langlauf. Auch Linn Kazmaier, Marco Maier und Nico Messinger laufen aufs Podium. Der Bundestrainer Ralf Rombach verteilt Lobe – und bedankt sich bei den Skitechnikern.
Sehbeeinträchtigten Zweite hinter Benjamin Daviet (Frankreich) und Zebastian Modin (Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Einsatz – auf und neben dem Platz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/voller-einsatz-auf-und-neben-dem-platz.html

Reno Tiede steht mitten in der Future Arena in Rio de Janeiro. Die Ränge sind leer. Nur seine Teamkollegen der deutschen Goalball-Nationalmannschaft und einige Volunteers befinden sich in der Halle. Es ist die erste und einzige Trainingseinheit in der Arena, in der bei Olympia Deutschlands Handballer Bronze gewannen. …
Favela auf der Tribüne In der Gruppenphase stehen Duelle mit Algerien, Kanada, Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 13 Medaillen bei der Para Biathlon-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/13-medaillen-bei-der-para-biathlon-wm.html

Im Team-Sprint zum Abschluss der Para Biathlon-WM in Kanada erkämpfen sich die Duos Anja Wicker und Andrea Eskau sowie Linn Kazmaier und Leonie Walter Bronze und Silber. Nicht nur deswegen darf Bundestrainer Ralf Rombach eine freudige Bilanz ziehen. Insgesamt gewann die deutsche Nationalmmanschaft 13 Medaillen, …
Vergangenes Jahr bei den Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) holten beide

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Titel im Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/drei-titel-im-gesamtweltcup.html

Erfolgreicher Saisonabschluss für die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft: Im finalen Wettkampf im amerikanischen Soldier Hollow hat Anja Wicker ihre Führung im Langlauf-Gesamtweltcup verteidigt. Linn Kazmaier durfte in Abwesenheit sogar doppelt feiern. Und auch für Nico Messinger und Marco Maier gab es Grund …
mit seinem Guide Robin Wunderle hinter Jake Adicoff (USA) und Zebastian Modin (Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Medaillen für die deutsche Tischtennis-Auswahl

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-medaillen-fuer-deutsche-tischtennisauswahl-7615.html

Der Final-Tag in den Einzel-Wettbewerben verlief aus deutscher Sicht überwiegend erfreulich. Grund zur Freude hatte Thomas Schmidberger, der sich in der Wettkampfklasse 3 den Europameister-Titel sicherte. Sein Teamkamerad und Titelverteidiger Thomas Brüchle gewann im slowenischen Lasko Bronze, während Sandra …
den Russen Vladimir Toporkov durch, bevor er im Halbfinale Aleksander Öhgren aus Schweden

DBS | DBSJugend | Ein Stück Normalität durch Sport

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/ein-stueck-normalitaet-durch-sport.html

Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind in Vereinen stark unterrepräsentiert. Die Schwimmerin Elke Borchardt zeigt, wie die Schule zum Sprungbrett in den Leistungssport werden kann. Für Elke Borchardt war Sport das Glück der Anderen. Die 18-Jährige ist eine Symbolfigur für den Behindertensport von Jugendlichen. Für …
weniger als zehn Prozent der Schüler mit Behinderung an Regelschulen unterrichtet, in Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Volldampf in der Erfolgspur

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/mit-volldampf-in-der-erfolgspur.html

Das deutsche Team holt im finnischen Vuokatti fünf weitere Weltcup-Siege. Für Linn Kazmaier und Nico Messinger sind es Karriere-Premieren. Johanna Recktenwald düpiert zwei Paralympics-Siegerinnen und stürmt aufs Podium. Anja Wicker ist bei den Frauen sitzend eine Klasse für sich.
Die Mitte Januar startenden Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden), bei denen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Mit unbändigem Einsatz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-mit-unbaendigem-einsatz.html

Lennart Volkert vom PSV München drängt in Richtung Bundeskader. Beim anstehenden Para Weltcup im finnischen Vuokatti will der 19-jährige Abiturient aus Markt Schwaben zeigen, dass seine zuletzt guten Trainingsleistungen kein Zufall waren. Beim Sprint am Sonntag wird es für ihn ernst.
Sprint-Weltmeister bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung begegnet, Zebastian Modin aus Schweden