Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftakt mit gewohnten Unschärfen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftakt-mit-gewohnten-unschaerfen.html

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides starten von Samstag an beim ersten Para Weltcup des Winters im finnischen Vuokatti. Der interne Konkurrenzkampf wirkt sich positiv aufs Leistungsbild aus. Doch die Frage, was die Trainingsleistungen wert sind, ist wie üblich offen.
Januar 2023 die Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden).

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Premierensieg mit Ausrufezeichen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-premierensieg-mit-ausrufezeichen.html

Souverän vom Anfang bis zum Ende: Sebastian Marburger gewinnt beim Weltcup im finnischen Vuokatti den Klassik-Sprint in der Startklasse der stehenden Männer. Anja Wicker und Leonie Walter laufen in ihren Konkurrenzen zu Silber. Und ein Brüderpaar zeigt beim Debüt eine Punktlandung.
stolz auf Theo.“ Der Sieg ging an Shuang Yu aus China vor Zebastian Modin aus Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball: Gelungene Generalprobe für die Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/goalball-gelungene-generalprobe-fuer-die-paralympics.html

Die deutsche Goalballnationalmannschaft der Herren hat am vergangenen Wochenende den letzten Härtetest in der Vorbereitung auf die Paralympischen Spiele erfolgreich absolviert. Im schwedischen Malmö gewann die Mannschaft von Cheftrainer Johannes Günther hinter Europameister Türkei die Silbermedaille.
Nach einem 13:3-Sieg gegen Schweden II trafen die Deutschen auf die erste Mannschaft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Über Östersund zur WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-ueber-oestersund-zur-wm.html

Biathlon-Fans ist das schwedische Östersund schon lange ein Begriff, doch Para Skilangläufer und Para Biathleten kannten die Region bisher nicht aus eigener Erfahrung. Das ändert sich in dieser Saison, denn ab dem 12. Januar macht der Para Biathlon-Zirkus halt in der schwedischen Provinz Jämtland. „Wir rechnen mit …
Rombach will die Reise nach Schweden für zusätzliche Trainingseinheiten nutzen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Absage der Multisport-WM: Deutscher Para Skisport um Alternativen bemüht

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nach-absage-der-multisport-wm-deutscher-para-skisport-um-alternativen-bem%C3%BCht.html

Aufgrund der aktuellen Situation wurde seitens der Ausrichter entschieden, die WM 2021 in Lillehammer zu verschieben. Das Multisport-Event soll nun im Januar 2022 stattfinden. Die Absage kam für die Verantwortlichen des Deutschen Para Skisports zwar nur bedingt überraschend, dennoch führt sie zu zwangsläufigen …
knapp 24 Stunden vor dem ersten Start, wurde die Para Biathlon-WM in Östersund (Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Zwei Teams am Vormittag erfolgreich

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-zwei-teams-am-vormittag-erfolgreich.html

Am brasilianischen Vormittag schaffen bereits zwei Tischtennis-Teams den Sprung ins Viertelfinale: Valentin Baus (WK 5) und Jan Gürtler (WK 3) setzten sich in den Wettkampfklassen 4-5 gegen die Serben Palikuca/Perlic mit 2:0 durch und Jochen Wollmert (WK 7) siegte mit Thomas Rau (WK 6) in den WKs 6-8 ebenfalls mit 2:0 …
spielen Thomas Brüchle/ Thomas Schmidberger in der WK 3 ihr Achtelfinale gegen die Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | RSB Thuringia Bulls sichern sich den DRS Pokal 2016

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rsb-thuringia-bulls-sichern-sich-den-drs-pokal-2016.html

Titelverteidiger RSV Lahn-Dill muss im Final Four 2016 diesmal den gastgebenden RSB Thuringia Bulls gratulieren. Im 32. Endspiel um den DRS-Pokal unterlag der zwölffache Deutsche Pokalsieger RSV Lahn-Dill den Bulls hauchdünn mit 70:72 (12:21/32:36/51:56) und geht damit in der ersten Titelentscheidung des Jahres leer …
durchaus verdiente Ende auf Seiten der Thuringia Bulls, die erneut durch den starken Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschießen: Hiltrop Europameisterin im Dreistellungskampf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/para-sportschiessen-hiltrop-europameisterin-im-dreistellungskampf.html

Bei den Europameisterschaften im Para Sportschießen im spanischen Granada hat die 31-jährige Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop mit einer beeindruckenden Aufholjagd im Finale den Titel im anspruchsvollen KK-Dreistellungskampf gewonnen. Auch das Team freute sich über Gold – mit Weltrekord. Dazu gab’s noch einen …
455,4 Ringen vor Veronika Vadovicova (Slowakei) mit 454,4 Ringen und Anna Benson (Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Voller Einsatz – auf und neben dem Platz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/voller-einsatz-auf-und-neben-dem-platz.html

Reno Tiede steht mitten in der Future Arena in Rio de Janeiro. Die Ränge sind leer. Nur seine Teamkollegen der deutschen Goalball-Nationalmannschaft und einige Volunteers befinden sich in der Halle. Es ist die erste und einzige Trainingseinheit in der Arena, in der bei Olympia Deutschlands Handballer Bronze gewannen. …
Favela auf der Tribüne In der Gruppenphase stehen Duelle mit Algerien, Kanada, Schweden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | RSB Thuringia Bulls sichern sich den DRS Pokal 2016

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rsb-thuringia-bulls-sichern-sich-den-drs-pokal-2016-6245.html

Titelverteidiger RSV Lahn-Dill muss im Final Four 2016 diesmal den gastgebenden RSB Thuringia Bulls gratulieren. Im 32. Endspiel um den DRS-Pokal unterlag der zwölffache Deutsche Pokalsieger RSV Lahn-Dill den Bulls hauchdünn mit 70:72 (12:21/32:36/51:56) und geht damit in der ersten Titelentscheidung des Jahres leer …
durchaus verdiente Ende auf Seiten der Thuringia Bulls, die erneut durch den starken Schweden