Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Junioren-EM kehrt an Geburtsort der Sportart zurück

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/junioren-europameisterschaft-kehrt-an-den-geburtsort-der-sportart-zurueck.html

52 Tage vor Beginn der XIV. Paralympics im London steht auf der britischen Insel bereits ein weiteres Großereignis ins Haus. Mit der Junioren-Europameisterschaft 2012 (10. bis 15. Juli) kehrt die Sportart Rollstuhlbasketball in Stoke Mandeville, rund 70 Kilometer nordwestlich der britischen Hauptstadt gelegen, zu ihrer …
In der Vorrundengruppe B stehen sich Frankreich, Schweden, Spanien und die Türkei

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball: Sogar den Paralympicssieger bezwungen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-sogar-den-paralympicssieger-bezwungen.html

Deutschlands Goalballer sind vier Monate nach den Paralympischen Spielen mit der Silbermedaille von den hochkarätig besetzten Pajulahti Games in Finnland zurückgekehrt. Erst im Finale mussten sie sich gegen den Paralympicssieger Litauen geschlagen geben.
Als Gruppenzweiter traf das deutsche Team im Viertelfinale auf Schweden, gegen die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Junioren stehen im WM-Halbfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-junioren-stehen-im-wm-halbfinale.html

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft steht nach einem souveränen Viertelfinalerfolg über Italien im Halbfinale der U23-Weltmeisterschaft im türkischen Adana. In der Yüregir Serinelver Arena setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Peter Richarz am Ende hochverdient und souverän mit 64:38 (13:11/27:17/43:25) …
66 Deutschland Italien 64:38 Türkei Großbritannien 53:63 Kanada Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gelungene Premiere für ersten Berlin Cup im Goalball

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gelungene-premiere-fuer-ersten-berlin-cup-im-goalball.html

Draußen feierte der Sommer eine heiße Premiere, drinnen in der Sporthalle der Fanny-Hensel-Grundschule nahe des Anhalter Bahnhofs in BerlinKreuzberg ging es ebenfalls heiß her: beim 1. International Berlin Cup im Goalball. Drei Tage lang war die Sportstätte Schauplatz eines Turniers mit fünf Teams in einer Sportart, …
Fünfter wurden die mit einer Juniorenmannschaft vertretenen Schweden, die von Tag

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Brüchle/Schmidberger im Halbfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-weltmeister-bruechle-schmidberger-im-halbfinale.html

Nachdem heute Vormittag schon zwei deutsche Teams ihre Achtelfinal-Spiele gewinnen konnten, waren am frühen brasilianischen Nachmittag auch die amtierenden Weltmeister in der Wettkampfklasse 3, Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger, siegreich.
Brüchle/Schmidberger zogen mit ihrem 2:0 Sieg über die Schweden Alexander Ohgren/

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Dutzend für Prince George

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-dutzend-fuer-prince-george.html

Der amtierende Doppelweltmeister Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) und die achtfache Titelträgerin bei Weltmeisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon Andrea Eskau (USC Magdeburg) führen das deutsche Aufgebot bei der Mitte Februar in Prince George (Kanada) beginnenden Ski-NordischWM für …
Biathlon über 12,5 Kilometer hat allerdings seit dem jüngsten Weltcup in Östersund (Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nordmann hat Konkurrenz im Griff

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nordmann-hat-konkurrenz-im-griff.html

Überragender Athlet der Deutschen Meisterschaften Fechten am vergangenen Wochenende in Berlin war der Neu-Berliner Steffen Nordmann (TuS Makkabi Rostock/PSV Berlin), der sich keinen Patzer leistete und den Meistertitel in allen Waffen gewann.
Beide Nationen sind genauso wie auch Schweden dabei, Rollstuhl­fechten in ihren Ländern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Teams erkämpften Silber und Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-teams-erkaempften-silber-und-bronze.html

Die ersten Tage der Weltmeisterschaft im Sportschießen in Suhl sind für die Deutschen Teams besonders erfolgreich gewesen. Die Damen Manuela Schmermund, Sabine Brogle und Natascha Hiltrop sicherten sich mit 1.210.3 Ringen Platz 2 auf dem Siegertreppchen. Josef Neumaier, Norbert Gau und Kevin Zimmermann, das Team der …
mit dem Weltrekordergebnis von 1.864.5 Ringen, Silber ging an die Mannschaft aus Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball-EM: China entscheidet über Paralympics-Quali

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-em-china-entscheidet-ueber-paralympics-quali.html

Mit einem guten fünften Platz sind Deutschlands Goalball-Herren von den Europameisterschaften im litauischen Kaunas zurückgekehrt, während die Damen mit Platz neun in den B-Pool abgestiegen sind. Spannend bleibt die Frage, ob es das Männer-Team erstmals seit 2004 wieder zu den Paralympics schafft. Das liegt allerdings …
klassischen Fehlstart mit zwei deutlichen Niederlagen gegen Litauen (1:11) und Schweden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Fünfmal Gold für deutsche Tischtennis-Sportler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/fuenfmal-gold-fuer-deutsche-tischtennis-sportler.html

Fünfmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze hat das deutsche Team beim Tischtennis-Weltranglistenturnier im Behindertensport in Lignano (Italien) vom 20. – 24. März erkämpft. Den Sprung aufs oberste Treppchen schafften Holger Nikelis, Thomas Schmidberger und Juliane Wolf im Einzel sowie Thomas Schmidberger / Jan …
im Endspiel der Wettkampfklasse (WK) 3 seinem Kontrahenten Alexander Öhgren aus Schweden