Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Langlauf-Staffel auf Platz vier

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/ski-nordisch-langlauf-staffel-auf-platz-vier.html

Sie hatten auf eine Staffel-Medaille gehofft, doch die deutschen Langläufer mussten sich bei den Ski-nordisch-Weltmeisterschaften für Sportler mit Behinderung in Finsterau mit Rang vier begnügen. Im Mixed absolvierten Clara Klug (PSV München mit Guide Martin Härtl / SK Nesselwang), Steffen Lehmker (SV Kirchzarten), …
kommt bei den Ski-Nordisch-Weltmeisterschaften in Finsterau hinter der Ukraine, Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U23 zieht ungeschlagen ins WM-Viertelfinale ein

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/u23-zieht-ungeschlagen-ins-wm-viertelfinale-ein.html

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat die Vorrunde bei der U23-Weltmeisterschaft im türkischen Adana schadlos überstanden und ist ungeschlagen ins Viertelfinale marschiert. Nach dem 63:57 (17:12/34:29/52:47)-Erfolg über Mexiko wartet nun am Donnerstag im Viertelfinale Italien auf den amtierenden …
als Gruppenvierter der Vorrundengruppe B abschloss, dabei aber Vize-Europameister Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Einzel-Gold für Kusiak, Wollmert und Schmidberger

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kusiak-wollmert-und-schmidberger-gewinnen-einzel-gold.html

Das 17-köpfige deutsche Team hat beim Weltranglistenturnier in Hyères les Palmiers an der Cote d’Azur (23.-26.10.2014) 17 Medaillen gewonnen. Besonders erfolgreich waren Thomas Kusiak (WK6) und Jochen Wollmert (WK7) sowie Vize-Weltmeister Thomas Schmidberger (WK3), die in ihren Wettkampfklassen jeweils Gold im Einzel …
souverän als Gruppenerster durch und traf dann im Halbfinale auf heftige Gegenwehr des Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Einzel-Gold für Kusiak, Wollmert und Schmidberger

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/kusiak-wollmert-und-schmidberger-gewinnen-einzel-gold.html

Das 17-köpfige deutsche Team hat beim Weltranglistenturnier in Hyères les Palmiers an der Cote d’Azur (23.-26.10.2014) 17 Medaillen gewonnen. Besonders erfolgreich waren Thomas Kusiak (WK6) und Jochen Wollmert (WK7) sowie Vize-Weltmeister Thomas Schmidberger (WK3), die in ihren Wettkampfklassen jeweils Gold im Einzel …
souverän als Gruppenerster durch und traf dann im Halbfinale auf heftige Gegenwehr des Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | UCI Europacuprennen + DM Paracycling Straße

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/uci-europacuprennen-dm-paracycling-strasse.html

Am vergangenen Pfingstwochenende (23.-25. Mai) fand die DM Paracycling Straße in Kombination mit einem UCI Europacuprennen und den Cologne Classics in Köln-Longerich statt. Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Freidhelm Julius Beucher, gab den Startschuss zu den Rennen.
Schelfhout Diederick (Belgien) vor Steffen Warias (RVC Reute) und Henrik Marvig (Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | UCI Europacuprennen + DM Paracycling Straße

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/uci-europacuprennen-dm-paracycling-strasse.html

Am vergangenen Pfingstwochenende (23.-25. Mai) fand die DM Paracycling Straße in Kombination mit einem UCI Europacuprennen und den Cologne Classics in Köln-Longerich statt. Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Freidhelm Julius Beucher, gab den Startschuss zu den Rennen.
Schelfhout Diederick (Belgien) vor Steffen Warias (RVC Reute) und Henrik Marvig (Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 42 Nationen bei den IDM Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-42-nationen-bei-den-idm-schwimmen.html

Am 23. Mai 2013 um 09:00 Uhr startet in Berlin eine der weltweit größten Schwimmveranstaltung im WM Jahr 2013: die 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM), die vom 23. bis 26. Mai nun schon zum vierzehnten Mal in Folge in Berlin ausgetragen werden. Die IDM gilt in diesem Jahr …
Aus Schweden die Goldmedaillengewinnerin Moja Reichard, aus Zypern die Silbermedaillengewinnerin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-klug-haertl-in-spitzenform.html

Beim Para Ski nordisch-Weltcup im schwedischen Östersund sind Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl gleich zwei Mal bis ganz oben auf das Podest gelaufen. Nach dem Sieg im Biathlon-Sprint sicherte sich das Team zudem Gold im Einzel-Rennen. Auch Alexander Ehler überzeugte mit starken Leistungen am Schießstand und in der …
Der 49-Jährige unterstrich dadurch den positiven Eindruck der vergangenen Tage in Schweden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 42 Nationen bei den IDM Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-42-nationen-bei-den-idm-schwimmen.html

Am 23. Mai 2013 um 09:00 Uhr startet in Berlin eine der weltweit größten Schwimmveranstaltung im WM Jahr 2013: die 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM), die vom 23. bis 26. Mai nun schon zum vierzehnten Mal in Folge in Berlin ausgetragen werden. Die IDM gilt in diesem Jahr …
Aus Schweden die Goldmedaillengewinnerin Moja Reichard, aus Zypern die Silbermedaillengewinnerin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Auswahl erfolgreich auf Sardinien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhltennisspieler-erfolgreich-auf-sardinien.html

Die deutschen Rollstuhltennisspielerinnen und -Spieler um Cheftrainer Christoph Müller haben sich auf Sardinien in guter Form präsentiert. Katharina Krüger entschied sowohl die Einzel- als auch die Doppelkonkurrenz für sich. Maximilian Laudan spielte sich in der Konkurrenz der Quads bis ins Finale, wo ihn nur der …
Petter Edstrom aus Schweden bezwungen.