Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

BMUV: Erarbeitung von Handlungskonzepten für eine gesunde Umwelt in städtischen Regionen unter Berücksichtigung des demographischen Wandels | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/erarbeitung-von-handlungskonzepten-fuer-eine-gesunde-umwelt-in-staedtischen-regionen-unter-beruecksichtigung-des-demographischen-wandels

Das Vorhaben wurde im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts ACCEPTED (Assessment of changing conditions, environmental policies, time-activities, exposure and disease) durchgeführt, an dem sich insgesamt 11 Partner aus Belgien, Deutschland,
Partner aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Schweden

BMUV: EU2020-Mediathek

https://www.bmuv.de/themen/europa/eu-ratspraesidentschaft/deutsche-eu-ratspraesidentschaft-2020-gemeinsam-fuer-mehr-umwelt-und-klimaschutz-in-europa/eu2020-mediathek

Am 30. September und 1. Oktober 2020 treffen sich die Umweltministerinnen und Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten und einiger weiterer Staaten, sowie Vertreter von EU-Institutionen zum informellen Umweltministertreffen in Berlin.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Umweltministerin | Schweden

BMUV: Der Arktische Rat

https://www.bmuv.de/themen/internationales/weitere-multilaterale-zusammenarbeit/die-arktis/der-arktische-rat

Die Arktis erstreckt sich über ein Gebiet von rund 20 Millionen Quadratkilometern zwischen Nordpol und 66˚33’ nördlicher Breite. Etwa die Hälfte ist Festland mit den ihm vorgelagerten Inseln, die andere Hälfte bildet der Arktische Ozean. Dieser Ozean wird von den fünf so genannten „Polarstaaten“ eingerahmt: Norwegen (mit Spitzbergen), Russische Föderation (mit Sibirien), Vereinigte Staaten von Amerika (mit Alaska), Kanada und Dänemark (mit Grönland; Färöer). Island gilt als „sub-arktischer“ Staat.
, Vereinigte Staaten von Amerika) und Island auch Schweden

BMUV: 10 Umweltministerinnen und Umweltminister erinnern in einem gemeinsamen Brief die Europäische Kommission an Arbeitsaufträge zu wichtigen Themen der EU-Chemikalienpolitik | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/10-umweltministerinnen-und-umweltminister-erinnern-in-einem-gemeinsamen-brief-die-europaeische-kommission-an-arbeitsauftraege-zu-wichtigen-themen-der-eu-chemikalienpolitik

Zusammen mit 9 Amtskolleginnen und -kollegen hat sich Bundesministerin Svenja Schulze in einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission gewandt und an offene Arbeitsaufträge aus dem Bereich der EU-Chemikalienpolitik erinnert.
Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Slowakei und Schweden