Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Myndigheten för tillgängliga medier (MTM) / Schwedische Agentur für zugängliche Medien – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4032&spr=0

Im Januar 2013 wurde aus der Hörbuch- und Blindenschriftbibliothek (TPB) die schwedische Agentur für zugängliche Medien (MTM). Die Agentur ist eine Regierungseinrichtung, die in Zusammenarbeit mit den örtlichen Bibliotheken Zugang zu Printmedien für Menschen mit Seh- und Leseschwierigkeiten schafft.
Schweden Im Januar 2013 wurde aus der Hörbuch- und Blindenschriftbibliothek (TPB

Ungdomsstyrelsen / Ausschuß für Jugendpolitik – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4068&spr=0

Ungdomsstyrelsen ist eine staatliche Einrichtung, die sich im direkten Auftrag der Regierung um die Jugendpolitik kümmert. Dafür werden die Lebensbedingungen schwedischer Jugendlicher untersucht und kontrolliert, Maßnahmen der Jugendpolitik auf staatlicher und lokaler Ebene koordiniert und umgesetzt. Die Stelle verteilt auch Staatsbeiträge an Jugendorganisationen und ist für das ‚Youth Programme‘ sowie europäische Austauschprogramme zuständig. Darüber hinaus gibt es Informationen zur schwedischen Jugendpolitik und verschiedene englische Publikationen.
Schweden Ungdomsstyrelsen ist eine staatliche Einrichtung, die sich im direkten

Linkbibliothek – Nützliche Links für die Schule / Länkskafferiet – Bra länkar for skolan – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4028&spr=0

Länkskafferiet ist eine Zusammenstellung von rund 5000 geprüften Links und anderen digitalen Ressourcen für die Arbeit in der Schule in der Altersgruppe 5-18. Zielgruppen sind SchülerInnen, Lehrpersonen, PädagogInnen und BibliothekarInnen. Die Materialien sind nach 12 Hauptthemen und 20 Fächern geordnet. Die Klassifikation basiert auf der schwedischen Klassifikation für öffentliche und Schulbibliotheken.
Schweden Länkskafferiet ist eine Zusammenstellung von rund 5000 geprüften Links

SIRIS: Skolverkets Internetbasiertes Leistungs- und Qualitäts-Onlineinformationssystem / Skolverkets Internetbaserade Resultat- och kvalitets Informations System – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7090&spr=0

SIRIS ist ein Informationssystem, das über wichtige Aspekte des schwedischen Bildungssystems informiert. SIRIS präsentiert auf Schulebene Informationen zu den Bereichen Bildungsstatistiken, Inspektionen, Berichte der Schulen und Gemeinden zur Qualitätssicherung, Informationen zu staatlichen Ausgaben und Förderungen im Bildungsbereich sowie den Bereich statistisches Analysetool.
Schweden SIRIS ist ein Informationssystem, das über wichtige Aspekte des schwedischen

Skolverket: Schultypen und andere Aktivitäten / Skolformer och annan verksamhet – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6906&spr=0

Die Website bietet eine kompakte Übersicht über das schwedische Bildungssystem mit kurzen Erläuterungen zu den einzelnen Bildungsstufen und -bereichen. Zusätzlich wird eine Präsentation zum Bildungssystem angeboten mit besonderer Berücksichtigung der Rolle der Nationalen Bildungsagentur (Skolverket).
Schweden Die Website bietet eine kompakte Übersicht über das schwedische Bildungssystem

It i skolan / IT in der Schule – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2571&spr=0

Im dezentralen schwedischen Schulsystem ist die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien eine gemeinsame Aufgabe. Die Aufgabe der Regierung und ihrer Behörden liegt in der Förderung der Nutzung von ICT im Bildungsbereich durch die Unterstützung der Gemeinden und unabhängigen Schulen. Die Webseite bietet Informationen zu Studien zur Nutzung von ICT in der Schule und im Vorschulbereich, zur Förderung der ICT- und Medienkompetenz sowie zu digitalen Lernmaterialien.
Schweden Im dezentralen schwedischen Schulsystem ist die Nutzung von Informations

Skolverkets lägesbedömning / Bewertung der Situation durch die Nationale Agentur für Bildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7089&spr=0

In der sogenannten Lagebeurteilung publiziert Skolverket, die Schwedische Nationale Agentur für Bildung, im Auftrag der Regierung jedes Jahr eine Gesamtbeurteilung von Situation und Entwicklung im Schulwesen. Für die Berichte von 2013 und 2015 gibt es eine englische Zusammenfassung, die bei den englischsprachigen Publikationen gefunden werden kann. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schweden In der sogenannten Lagebeurteilung publiziert Skolverket, die Schwedische

Swedish Institute for Studies in Education and Research (SISTER) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3501&spr=0

SISTER nahm im Jahr 2000 die Arbeit auf. Das Institut erstellt unabhängige, international komparative Analysen und Untersuchungen über das schwedische Bildungs- und Forschungssystem. Die Website ist zu Zeit noch hauptächlich in schwedischer Sprache verfasst. Es gibt jedoch eine ausführliche Einführung auf Englisch (die Links führen aber zum schwedischsprachigen Teil). Zugang zum Forschungsprogramm „Das Bildungssystem – Wachstum und Veränderungen (2001-2003)“. Umfangreiche Linkliste über nationale und internationale Bildungsforschungsinstitute. Arbeitspapiere auf Englisch (Auswahl): 2008 * Interaction between research and education in four research profiles – Can industry co-operation improve the link? * What does it mean conceptually that universities compete? * Strategy to Join the Elite: Merger and the 2015 Agenda at the University of Manchester * Polarization of the Swedish University Sector Structural Characteristics and Positioning * Why large research infrastructures can be built despite small investments? MAX-lab and the Swedish research infrastructure 2005 * Bridging the Gap – Comparing Actions for Widening Participation in Higher Education in Sweden and England * Does Knowledge Diffusion between University and Industry Increase Innovativeness?
Schweden SISTER nahm im Jahr 2000 die Arbeit auf.

Early childhood education and care in Sweden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4185&spr=0

Die Childcare Resource and Research Unit ist eine kanadische Forschungseinrichtung zum Thema Elementarbildung. In der Materialsammlung ´ISSUE Files´ werden Internetquellen zum schwedischen Elementarbildungssystem angeboten: Dokumente der schwedischen Regierung, OECD-Berichte, ausgewählte Forschungsinformationen und Übersichten sowie nützliche Webseiten.
Schweden Die Childcare Resource and Research Unit ist eine kanadische Forschungseinrichtung