Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

SUNET: Nät för forskning och utbildning / Forschungs- und Bildungsnetz – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1513&spr=0

Sunet wurde Anfang der 1980er-Jahre als Informatikforschungsprojekt gegründet. Heute ist Sunet für die Datenkommunikation vieler Universitäten, Hochschulen und anderer öffentlicher Einrichtungen zuständig. Seit 2001 trägt der Wissenschaftsrat (Vetenskapsrådet) die Verantwortung für Sunet.
Schweden Sunet wurde Anfang der 1980er-Jahre als Informatikforschungsprojekt gegründet

Universitetskanslersämbetet / Schwedische Hochschulbehörde – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2577&spr=0

Die drei Hauptaufgaben der schwedischen Hochschulbeörde umfassen: die Qualitätssicherung der Hochschulbildung und Bewertung der Hochschulgrade öffentlicher Hochschulen. Die rechtliche Aufsicht über das Hochschulwesen. Die Überwachung der Effizienz von Ressourcen und die Verantwortung für die Hochschulstatistik.
Schweden Die drei Hauptaufgaben der schwedischen Hochschulbeörde umfassen: die Qualitätssicherung

Myndigheten för tillgängliga medier (MTM) / Schwedische Agentur für zugängliche Medien – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4032&spr=0

Im Januar 2013 wurde aus der Hörbuch- und Blindenschriftbibliothek (TPB) die schwedische Agentur für zugängliche Medien (MTM). Die Agentur ist eine Regierungseinrichtung, die in Zusammenarbeit mit den örtlichen Bibliotheken Zugang zu Printmedien für Menschen mit Seh- und Leseschwierigkeiten schafft.
Schweden Im Januar 2013 wurde aus der Hörbuch- und Blindenschriftbibliothek (TPB

Ungdomsstyrelsen / Ausschuß für Jugendpolitik – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4068&spr=0

Ungdomsstyrelsen ist eine staatliche Einrichtung, die sich im direkten Auftrag der Regierung um die Jugendpolitik kümmert. Dafür werden die Lebensbedingungen schwedischer Jugendlicher untersucht und kontrolliert, Maßnahmen der Jugendpolitik auf staatlicher und lokaler Ebene koordiniert und umgesetzt. Die Stelle verteilt auch Staatsbeiträge an Jugendorganisationen und ist für das ‚Youth Programme‘ sowie europäische Austauschprogramme zuständig. Darüber hinaus gibt es Informationen zur schwedischen Jugendpolitik und verschiedene englische Publikationen.
Schweden Ungdomsstyrelsen ist eine staatliche Einrichtung, die sich im direkten

Arbetarnas bildningsförbund (ABF) / Bildungsverband der Arbeiter – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2570&spr=0

Der Bildungsverband der Arbeiter existiert seit 1912 und ist eine gewerkschaftlich ausgerichtete Bildungsorganisation. Der Verband hält im ganzen Land verschiedene Bildungsangebote bereit, um das Bewußtsein für soziale Fragen und das bürgerschaftliche Engagement unter sozial benachteiligten Bevölkerungsschichten zu stärken.
Schweden Der Bildungsverband der Arbeiter existiert seit 1912 und ist eine gewerkschaftlich

Linkbibliothek – Nützliche Links für die Schule / Länkskafferiet – Bra länkar for skolan – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4028&spr=0

Länkskafferiet ist eine Zusammenstellung von rund 5000 geprüften Links und anderen digitalen Ressourcen für die Arbeit in der Schule in der Altersgruppe 5-18. Zielgruppen sind SchülerInnen, Lehrpersonen, PädagogInnen und BibliothekarInnen. Die Materialien sind nach 12 Hauptthemen und 20 Fächern geordnet. Die Klassifikation basiert auf der schwedischen Klassifikation für öffentliche und Schulbibliotheken.
Schweden Länkskafferiet ist eine Zusammenstellung von rund 5000 geprüften Links

Early Childhood Education and Care Policy in Sweden. Background report prepared for the OECD Thematic Review of Early Childhood Education and Care Policy. (1999) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4189&spr=0

84-seitiger Hintergrundbericht des schwedischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft für die OECD, als Partnerland im OECD Projekt ´Thematic Review of Early Childhood Education and Care´ 1998-2000.
Schweden 84-seitiger Hintergrundbericht des schwedischen Ministeriums für Bildung

Institutionen för tillämpad utbildningsvetenskap / Institut für angewandte Erziehungswissenschaft – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3026&spr=0

Das Institut forscht zu den sozialen, kulturellen und institutionellen Bedingungen des Lernens, dem Beitrag zu und die Wirkung von digitalen Technologien auf das Lernen sowie zu Leistungsmessungen, Leistungsbeurteilungen und Evaluation. Es gibt drei Forschungsschwerpunkte: Interaktive Medien und Lernen, Leistungsmessung und Evaluation und Jugendbildung.
Schweden Das Institut forscht zu den sozialen, kulturellen und institutionellen