Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

New Opportunities for Research Funding Agency Co-operation in Europe – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6532&spr=0

NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.
Deutschland; Island; Irland; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Schweden

Canada Education 53 (2) 2013 – Focus on Inclusion – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8539&spr=0

[Wir verlinken hier auf die Kopie der Seite im Internet Archive von 2013. Die neu gestaltete Webseite der Zeitschrift bietet leider nur noch Zugang zu 5 freien Artikeln. Außerdem fehlen dort die französischen Artikel der Ausgabe]. Diese Ausgabe von 2013 der Zeitschrift Education Canada beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit inklusiver Bildung, vornehmlich auch im Hochschulsektor. Die Artikel sind frei zugänglich. Inhaltsverzeichnis (Auswahl): * School Inclusion * Learning People Skills * The Role of the Resource Teacher in an Inclusive Setting * L’inclusion des clientèles émergentes * La clientèle émergente des cégeps du Québec * Réflexion sur l’inclusion des étudiants en situation de handicap * Differentiating Instruction * Honouring Student Voice * Something About Charley * La clientèle émergente en Suède [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Kanada; Schweden [Wir verlinken hier auf die Kopie der Seite im Internet Archive

BIN-Norden (Kinderkulturforschung im Norden)/ BIN-Norden (Barnekulturforskere i Norden) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4018&spr=0

BIN-Norden ist ein nordisches Forschungsnetzwerk, das humanistische, kulturell-historische und ästhetische Studien im Bereich Kind, Kindheit betreibt. Die Kooperation der nordischen Staaten auf diesem Gebiet besteht seit den 70er Jahren. Der ursprüngliche Forschungsschwerpunkt wurde von Literatur und Neuen Medien, Folklore und deren mündlichen Darstellung auf alle humanistischen Studienbereiche ausgedehnt, die kulturgeschichtliche, kulturtheoretische und ästhetische Ansätze verfolgen.
Norwegen; Schweden; Dänemark; Finnland; Island; Nordeuropa BIN-Norden ist ein nordisches

Young European Research Universities Network (YERUN) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8886&spr=0

Das Netzwerk YERUN wurde 2014 gegründet und verbindet mittlerweile 18 Universitäten in Europa. Aufnahme-Kriterium ist hier, dass die Universitäten nicht älter als 50 Jahre sind. Sie kooperieren in den Bereichen Bildung, EU-Strategien und -Politik, Arbeitsmarktfähigkeit/Vermittelbarkeit von Hochschulabsolventen sowie Forschungszusammenarbeit. Außerdem haben sich 2018 sieben Universitäten aus dem Netzwerk zu „YUFE – Young Universities for the Future of Europe“ zusammengeschlossen, um sich an der Pilotausschreibung der EU zu Europäischen Netzwerkuniversitäten zu beteiligen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Europa; Deutschland; Italien; Frankreich; Spanien; Schweden; Portugal; Niederlande

Eurydice National Education Systems: Sweden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=427

Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als „Eurypedia“). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig aktualisiert. Durch die immer gleiche Strukturierung der Länderprofile lassen sich auch gut einzelne Kapitel bzw. Bildungsbereiche verschiedener Länder miteinander vergleichen. Nutzen Sie dazu den Tab „This chapter in other countries“ oben rechts neben „Table of contents“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schweden Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation

Eurydice National Education Systems: Sweden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=427&spr=0

Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als „Eurypedia“). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig aktualisiert. Durch die immer gleiche Strukturierung der Länderprofile lassen sich auch gut einzelne Kapitel bzw. Bildungsbereiche verschiedener Länder miteinander vergleichen. Nutzen Sie dazu den Tab „This chapter in other countries“ oben rechts neben „Table of contents“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schweden Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation

Valhalla – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4017&spr=0

Valhalla ist das Portal des nordischen Ministerrates zur Kinder- und Jugendkultur in allen nordischen Ländern. Ziel des Portals ist es über die Kinder- und Jugendkultur in den beteiligten Ländern zu informieren, über nationale Aktivitäten zu informieren, die länderübergreifende Relevanz haben, Ideen und Erfahrungen zwischen denen auszutauschen, die mit Kindern und Jugendlichen im Kulturbereich arbeiten sowie Möglichkeiten des Kontakts und Austauschs zu bieten.
Dänemark; Finnland; Färöer-Inseln; Grönland; Island; Norwegen; Schweden; Nordeuropa

Report on e-learning in European prisons – Concepts, organisation, pedagogical approaches in prison education – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8506&spr=0

Der Bericht aus dem Jahr 2010 gibt eine Bestandsaufnahme zur Relevanz und Nutzung von E-Learning in Strafanstalten in ausgewählten Ländern der EU.Entstanden im Rahmen des Projektes LICOS (Learning Infrastructures for Correctional Services), gefördert von der Europäischen Union.
; Österreich; Belgien; Finnland; Deutschland; Niederlande; Norwegen; Spanien; Schweden

Learning for Jobs – The OECD Policy Review of Vocational Education and Training (VET) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7094&spr=0

Die von der OECD durchgeführte Untersuchung zur Berufsbildung, Lernen für die Arbeitswelt, setzt sich aus Analysearbeiten und einzelnen Länderberichten zusammen und soll den Ländern dabei helfen, ihre Berufsbildungssysteme stärker auf die Arbeitsmarkterfordernisse abzustimmen. Eine erste Version dieese Berichts wurde 2009 veröffentlicht. Die Webseite bietet den vergleichenden Abschlußbericht sowie 17 Länderberichte.
Tschechien; Deutschland; Ungarn; Irland; Korea, Republik (Südkorea); Mexiko; Norwegen; Schweden

New Opportunities for Research Funding Agency Co-operation in Europe – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6532&spr=0

NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.
Deutschland; Island; Irland; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Schweden