Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Early childhood education and care in Sweden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4185&spr=0

Die Childcare Resource and Research Unit ist eine kanadische Forschungseinrichtung zum Thema Elementarbildung. In der Materialsammlung ´ISSUE Files´ werden Internetquellen zum schwedischen Elementarbildungssystem angeboten: Dokumente der schwedischen Regierung, OECD-Berichte, ausgewählte Forschungsinformationen und Übersichten sowie nützliche Webseiten.
Schweden Die Childcare Resource and Research Unit ist eine kanadische Forschungseinrichtung

Worldwide Classroom: Consortium for International Education & Multicultural Studies: Study destination: Sweden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=3617&spr=0

Die Einstiegsseite bietet Link- und Adresslisten vieler Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache sowie englischsprachige Schulen aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.
Schweden Die Einstiegsseite bietet Link- und Adresslisten vieler Institutionen im

Institute of International Education (IIE), Stockholm University – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4322&spr=0

Das IIE ist eines der wenigen Institute in den nordischen Ländern, das sich auf internationale und vergleichende Erziehungswissenschaft in einem multikulturellen und interdisziplinären Forschungsverbund spezialisiert hat. Die Webseite bietet Präsentation der Forschungsprojekte und -netzwerke sowie der Bildungs- und Studienangebote des Insituts.
Schweden Das IIE ist eines der wenigen Institute in den nordischen Ländern, das sich

Institute of International Education (IIE), Stockholm University – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4322&spr=0

Das IIE ist eines der wenigen Institute in den nordischen Ländern, das sich auf internationale und vergleichende Erziehungswissenschaft in einem multikulturellen und interdisziplinären Forschungsverbund spezialisiert hat. Die Webseite bietet Präsentation der Forschungsprojekte und -netzwerke sowie der Bildungs- und Studienangebote des Insituts.
Schweden Das IIE ist eines der wenigen Institute in den nordischen Ländern, das sich

Sveriges universitets- och högskoleförbund (SUHF) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4324&spr=0

Die 1995 gegründete Organisation führt über 40 Universitäten und Hochschuleinrichtungen als Mitglieder. Der Verbund vertritt die hochschulpolitischen Interessen für die Mitgliedsinsitute und stärkt die Zusammenarbeit untereinander. International arbeitet der Verbund mit der European University Association (EUA), der Nordiska universitetssamarbetet (NUS) und der International Association of Universities (IAU) zusammen. Der Verbund organisiert Konferenzen und Seminare zu Bildungsfragen. Die Publikationen und der Newsletter sind nur auf schwedisch abrufbar. Linkliste aller Mitglieder.
Schweden Die 1995 gegründete Organisation führt über 40 Universitäten und Hochschuleinrichtungen

Myndigheten för yrkeshögskolan / Behörde für Berufshochschule – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7920&spr=0

Die Behörde für die Berufshochschulen ist für die nachgymnasiale Berufsausbildung ausserhalb der Hochschulen verantwortlich. Die Behörde analysiert den Arbeitsmarkt hinsichtlich Arbeitskraftbedarf und beschliesst, welche Ausbildungen an der Berufshochschule angeboten werden und bewilligt Staatsbeiträge dafür. Sie ist auch für die Qualitätskontrolle der Ausbildungsgänge verantwortlich.
Schweden Die Behörde für die Berufshochschulen ist für die nachgymnasiale Berufsausbildung

Integrating Early Childhood Into Education: The Case of Sweden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=5410&spr=0

Der UNESCO POLICY BRIEF ON EARLY CHILDHOOD EDUCATION Mai 2002 berichtet über die Reformen im Bereich der Vorschulerziehung, die insbesondere nach Übergang der Verantwortlichkeit vom „Ministry of Health and Social Affairs“ zum „Ministry of Education and Science“ vorgenommen wurden.
Schweden Der UNESCO POLICY BRIEF ON EARLY CHILDHOOD EDUCATION Mai 2002 berichtet

Worldwide Classroom: Consortium for International Education & Multicultural Studies: Study destination: Sweden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3617&spr=0

Die Einstiegsseite bietet Link- und Adresslisten vieler Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache sowie englischsprachige Schulen aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.
Schweden Die Einstiegsseite bietet Link- und Adresslisten vieler Institutionen im

Integrating Early Childhood Into Education: The Case of Sweden – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5410&spr=0

Der UNESCO POLICY BRIEF ON EARLY CHILDHOOD EDUCATION Mai 2002 berichtet über die Reformen im Bereich der Vorschulerziehung, die insbesondere nach Übergang der Verantwortlichkeit vom „Ministry of Health and Social Affairs“ zum „Ministry of Education and Science“ vorgenommen wurden.
Schweden Der UNESCO POLICY BRIEF ON EARLY CHILDHOOD EDUCATION Mai 2002 berichtet

Sveriges universitets- och högskoleförbund (SUHF) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4324&spr=0

Die 1995 gegründete Organisation führt über 40 Universitäten und Hochschuleinrichtungen als Mitglieder. Der Verbund vertritt die hochschulpolitischen Interessen für die Mitgliedsinsitute und stärkt die Zusammenarbeit untereinander. International arbeitet der Verbund mit der European University Association (EUA), der Nordiska universitetssamarbetet (NUS) und der International Association of Universities (IAU) zusammen. Der Verbund organisiert Konferenzen und Seminare zu Bildungsfragen. Die Publikationen und der Newsletter sind nur auf schwedisch abrufbar. Linkliste aller Mitglieder.
Schweden Die 1995 gegründete Organisation führt über 40 Universitäten und Hochschuleinrichtungen