Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Specialpedagogiska skolmyndigheten (SPSM) / Schulbehörde für Sonderpädagogik – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=3566&spr=0

Die Schulbehörde für Sonderpädagogik (SPSM) wurde 2008 gegründet, um die staatliche Unterstützung im Bereich der Sonderpädagogik zu koordinieren. Ziel ist eine gleichwertige Ausbildung für alle, egal mit welchen Voraussetzungen. Die Behörde arbeitet an der Annäherung zwischen Forschung und Praxis – mit Hilfe von Konferenzen, Seminarien und webbasierten Plattformen.
Schweden Die Schulbehörde für Sonderpädagogik (SPSM) wurde 2008 gegründet, um die

Sveriges Förenade Studentkårer (SFS) / Vereinigte Schwedische Studentenkorporationen – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3568&spr=0

Die SFS vertritt die Interessen schwedischer Studenten in sozialen und bildungsrelevanten Angelegenheiten auf nationaler und internationaler Ebene. Die Vereinigung nimmt Stellung zu Fragen der Qualität in der Hochschulbildung, zum Hochschulzugang, zu Auswahlkriterien sowie zu Abschlüssen und Evaluation.
Schweden Die SFS vertritt die Interessen schwedischer Studenten in sozialen und bildungsrelevanten

Universitetskanslersämbetet / Schwedische Hochschulbehörde – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=2577&spr=0

Die drei Hauptaufgaben der schwedischen Hochschulbeörde umfassen: die Qualitätssicherung der Hochschulbildung und Bewertung der Hochschulgrade öffentlicher Hochschulen. Die rechtliche Aufsicht über das Hochschulwesen. Die Überwachung der Effizienz von Ressourcen und die Verantwortung für die Hochschulstatistik.
Schweden Die drei Hauptaufgaben der schwedischen Hochschulbeörde umfassen: die Qualitätssicherung

Kunskaps- och Kompetensutvecklings-Stiftelse (KKS) / Stiftung für Wissens- und Kompetenzentwicklung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4029&spr=0

Die Stiftung arbeitet an der Schnittstelle zwischen Forschung und Privatwirtschaft und fördert und unterstützt neue Universitäten im Bereich Forschung und Vernetzung unter der Voraussetzung, daß die Wirtschaft einen gleichen Förderungsanteil leistet. Die KK-Stiftung wurde 1994 gegründet und hat seither mehr als 2 300 Projekte gefördert.
Schweden Die Stiftung arbeitet an der Schnittstelle zwischen Forschung und Privatwirtschaft

Myndigheten för tillgängliga medier (MTM) / Schwedische Agentur für zugängliche Medien – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4032&spr=0

Im Januar 2013 wurde aus der Hörbuch- und Blindenschriftbibliothek (TPB) die schwedische Agentur für zugängliche Medien (MTM). Die Agentur ist eine Regierungseinrichtung, die in Zusammenarbeit mit den örtlichen Bibliotheken Zugang zu Printmedien für Menschen mit Seh- und Leseschwierigkeiten schafft.
Schweden Im Januar 2013 wurde aus der Hörbuch- und Blindenschriftbibliothek (TPB)

Ungdomsstyrelsen / Ausschuß für Jugendpolitik – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4068&spr=0

Ungdomsstyrelsen ist eine staatliche Einrichtung, die sich im direkten Auftrag der Regierung um die Jugendpolitik kümmert. Dafür werden die Lebensbedingungen schwedischer Jugendlicher untersucht und kontrolliert, Maßnahmen der Jugendpolitik auf staatlicher und lokaler Ebene koordiniert und umgesetzt. Die Stelle verteilt auch Staatsbeiträge an Jugendorganisationen und ist für das ‚Youth Programme‘ sowie europäische Austauschprogramme zuständig. Darüber hinaus gibt es Informationen zur schwedischen Jugendpolitik und verschiedene englische Publikationen.
Schweden Ungdomsstyrelsen ist eine staatliche Einrichtung, die sich im direkten Auftrag

Arbetarnas bildningsförbund (ABF) / Bildungsverband der Arbeiter – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=2570&spr=0

Der Bildungsverband der Arbeiter existiert seit 1912 und ist eine gewerkschaftlich ausgerichtete Bildungsorganisation. Der Verband hält im ganzen Land verschiedene Bildungsangebote bereit, um das Bewußtsein für soziale Fragen und das bürgerschaftliche Engagement unter sozial benachteiligten Bevölkerungsschichten zu stärken.
Schweden Der Bildungsverband der Arbeiter existiert seit 1912 und ist eine gewerkschaftlich