Lagom – Die schwedische Glücksformel https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/achtsamkeit/lagom-die-schwedische-gluecksformel/
Was machen die Schweden für ihr Glück?
Wenn man den Schweden glaubt, dann ja. Sie trägt den klangvollen Namen „Lagom“.
Was machen die Schweden für ihr Glück?
Wenn man den Schweden glaubt, dann ja. Sie trägt den klangvollen Namen „Lagom“.
Traditionelle Weihnachtsgerichte im Gesundheitscheck: Wir stellen beliebte Gerichte und Gebäcke vor.
Beim vorweihnachtlichen Buffet „Julbord“ in Schweden gibt es Unmengen an Schinken
Die Voraussetzungen für eine Organspende sind medizinisch streng und gesetzlich geregelt.
Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden
Das Petermännchen ist ein Giftfisch, der in Deutschland in der Nordsee vorkommt. Wie kann man sich beim Baden schützen?
Atlantikküste, im Schwarzen Meer und im Mittelmeer sowie in Küstennähe in Dänemark und Schweden
Tätowierungen zieren die Haut vieler Menschen, doch kann das die Hautkrebsvorsorge und damit die Erkennung von Hautkrebs erschweren?
Allerdings zeigt eine große populationsbezogene Studie aus Schweden Hinweise auf
Viele Familien sind nicht sicher, ob ein Haustier für Ihre Kinder eine gute Idee ist. Dabei tut es nicht nur den Kindern, sondern der ganzen Familie gut.
Wichtige Hinweise lieferte 2017 eine große Studie aus Schweden, in der Wissenschaftler
Seit der Corona-Pandemie bieten immer mehr Ärzte Videosprechstunden an. Sie sollen den Arztbesuch einfacher und schneller gestalten. Mit Erfolg?
Visite im Wohnzimmer Veröffentlicht am:09.11.2020 5 Minuten Lesedauer In Ländern wie Schweden
Wie viel Zucker am Tag darf ich zu mir nehmen? Warum Industriezucker schädlich ist und welche Zuckerfallen es gibt.
Eine aktuelle Studie der Universität Lund in Schweden zeigte zudem: Hoher Zuckerkonsum
Mit der europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) genießen Sie auch im EU-Ausland Krankenversicherungsschutz. ⇒ Mehr erfahren
Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden
PFAS sind schädliche Industriechemikalien, die sich in der Umwelt anreichern. Können Grenzwerte und Verbote Abhilfe schaffen?
menschliche Gesundheit dar. 2023 haben fünf Länder (Dänemark, Niederlande, Norwegen, Schweden