Chronik: 18. Jahrhundert – 1787 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1787/
entscheidenden Gewinne auf beiden Seiten, wobei Russland zeitweise noch durch die Schweden
entscheidenden Gewinne auf beiden Seiten, wobei Russland zeitweise noch durch die Schweden
ab 1467 in Lübeck nachweisbar (Triumphkreuz im Lübecker Dom, 1477) 1483 nach Schweden
um 1700: Beginn der Aufklärung / Deutsche Frühaufklärung 1700: Ende der spanischen Linie der Habsburger: Tod Karls II. 1700: Gründung der Kurfürstlich-Brandenburgische Societät der Wissenschaften (Berliner Akademie der Wissenschaften) In der zweiten Hälfte des 17. und im 18. Jahrhunderts bildeten sich in Europa neue Wissens- und Forschungsstätten: die Akademien. Im Sinne der Aufklärung wurde hier […]
Schweden verlor seine Großmachtsstellung, Preußen und Russland stiegen zu den neuen
Im Anschluss an die Niederlage der Schweden in Regensburg (Juli 1634) flohen die
Schweden verlor seine Großmachtsstellung, Preußen und Russland stiegen zu den neuen
Polen Reformation Regensburg Renaissance Russland Schweden Sinfonie Türken Universitäten
Polen Reformation Regensburg Renaissance Russland Schweden Sinfonie Türken Universitäten
Polen Reformation Regensburg Renaissance Russland Schweden Sinfonie Türken Universitäten
Friedensschlüssen von Münster (zwischen Frankreich und dem Kaiser) und Osnabrück (zwischen Schweden
Polen Reformation Regensburg Renaissance Russland Schweden Sinfonie Türken Universitäten