Chronik: 16. Jahrhundert – 1510 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1510/
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Der Artikel „Magisch und verborgen“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stellt Dr. Petra Schmidl vor, die für kleinere, zeitgebundene Projekte seit 2012 wiederholt an der FAU beschäftigt war und ist.
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Das Rijksmuseum zeigt im Herbst eine große Schau zum häuslichen Leben im 17. Jahrhundert und bietet in neun dioramaartigen Galerien einen ganzen Tag im Leben früherer Haushalte
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
In der Ausstellung „Face2Face“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt entfaltet sich auf rund 120 Arbeiten ein halbes Jahrtausend Porträtkunst.
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Im Mittelalter richtete sich Zeit lokal nach Naturrhythmen – Bauern und Handwerker bestimmten Beginn und Ende des Tagwerks nach Sonnenstand, Hahnenschrei und Dämmerung.
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag
Dr. Nora Zapf aus Augsburg wurde mit dem Paul-Scheerbart-Preis für ihre Übertragung des Gedichts „Primero sueño/Erster Traum“ von Sor Juana Inés de la Cruz ausgezeichnet.
Polen Reformation Regensburg Religion Renaissance Russland Schweden Sinfonie Thesenanschlag