Chronik: 17. Jahrhundert – 1635 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1635-schwedisch-franzoesischer-krieg/
Schwedisch-Französischer Krieg Der Kriegseintritt Frankreichs auf der Seite der Schweden
Schwedisch-Französischer Krieg Der Kriegseintritt Frankreichs auf der Seite der Schweden
Köln und der Fürstbischof von Münster, der Pfalzgraf von Neuburg, der König von Schweden
England, die Vereinigten Niederlande und Schweden protestierten jedoch gegen das
Zuvor gab es in Schweden Phasen, in denen verschiedene Einflüsse vorherrschend waren
von Lubia / Friede von Oliva Im Zweiten Nordischen Krieg standen sich zunächst Schweden
Polen Reformation Regensburg Renaissance Russland Schweden Sinfonie Türken Universitäten
Polen Reformation Regensburg Renaissance Russland Schweden Sinfonie Türken Universitäten
Polen Reformation Regensburg Renaissance Russland Schweden Sinfonie Türken Universitäten
Gotha-Torgau) 1526: Eine schwedische Übersetzung des Neuen Testaments erscheint In Schweden
1650: Erste Tageszeitung der Welt erscheint in Leipzig Zwei Tage, nachdem die Schweden