Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Nachhaltig Reisen – Robert nimmt den Nachtzug – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-nachhaltig-reisen-robert-nimmt-den-nachtzug-100.amp

Alle einsteigen! Robert fährt mit dem Nachtzug von München nach Genua in Italien. Im Schlaf reisen und das klimafreundlicher als mit anderen Verkehrsmitteln – das versprechen die Anbieter. Aber sind Nachtzüge wirklich die bessere Alternative als Flugzeug oder Auto? Und wie ausgeruht kommt Robert tatsächlich am Reiseziel an? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb!
selber, wenn ich die schon oft gefahren, zum Beispiel von Süden Deutschland nach Schweden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt die Einheit „Grad Celsius“ und die Abkürzung „°“? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-woher-kommt-die-einheit-grad-celsius-u-102.html

Der schwedische Wissenschaftler Anders Celsius entwickelte im 18 Jahrhundert eine Skala zum Messen der Temperatur, die wir auch heute noch nutzen. Aber woher kommen die Bezeichnung „Grad“ und der kleine Kreis?
Er lebte von 1701 bis 1744 in Uppsala, einer Stadt in Schweden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeugnis – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zeugnis-100.amp

In Deutschland bekommen alle Schüler:innen zwei Mal im Jahr Zeugnisse: im Winter und vor den Sommerferien. Auf den meisten Zeugnissen stehen Zensuren – für jedes Fach eine, von Eins bis Sechs.
der Schweiz ist die Sechs die beste Zensur und die Eins die schlechteste, und in Schweden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldbrand – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldbrand100.amp

Jedes Jahr entstehen auf der ganzen Welt zahlreiche Waldbrände. In Gegenden mit besonders trockenem Klima, wie zum Beispiel in Australien oder Kalifornien, sind Wald- oder Buschbrände nichts ungewöhnliches. Sie entstehen regelmäßig während Hitze- oder Trockenperioden. Waldbrände sind eine große Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen. Ihre Bekämpfung ist oft schwierig und sehr aufwändig.
imago stock&people In vielen Ländern der Welt, wie zum Beispiel den USA, Kanada, Schweden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seltene-erden-100.html

Seltene Erden – so nennt sich eine Gruppe von 17 Metallen, die besondere Eigenschaften haben. Einige können beispielsweise zum Leuchten gebracht werden und werden etwa in LED-Lampen und Displays eingesetzt. Andere sind stark magnetisch. Man braucht sie für superstarke Magnete, die in Elektromotoren und Windrädern eingebaut sind, aber auch – in ganz klein – in Speicherchips, Smartphones und Kopfhörerns. Auch viele andere moderne Technologien würden ohne Seltene Erden nicht funktionieren. Sie also wichtig für unsere Zukunft und der Bedarf steigt immer weiter!
Deutschland große Hoffnungen in neu entdeckte Lagerstätten wie zum Beispiel in Schweden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kindernachrichten mit der Maus – Nachrichten für Kinder – MausZoom – Kindernachrichten – Kinder

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/index.html

Kindernachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt. Unsere Nachrichten für Kinder.
Ziemlich schwerer Transport: Kirche in Schweden ist umgezogen Audio starten, abbrechen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldbrand – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldbrand100.html

Jedes Jahr entstehen auf der ganzen Welt zahlreiche Waldbrände. In Gegenden mit besonders trockenem Klima, wie zum Beispiel in Australien oder Kalifornien, sind Wald- oder Buschbrände nichts ungewöhnliches. Sie entstehen regelmäßig während Hitze- oder Trockenperioden. Waldbrände sind eine große Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen. Ihre Bekämpfung ist oft schwierig und sehr aufwändig.
In vielen Ländern der Welt, wie zum Beispiel den USA, Kanada, Schweden, Griechenland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden