Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.2972.html
Er ging als Glaubensbote nach Schweden.
Er ging als Glaubensbote nach Schweden.
Sein Grab in der Scheerkirche bei Hipsheim, im Dreißigjährigen Krieg 1632 von Schweden
Als die Schweden Znaim bedrohten, musste sie mit ihrem Konvent fliehen.
Dort wurde ihm 812 die Klosterkirche geweiht. 1631 wurden die Reliquien vor den Schweden
wieder auf und zog, den Glauben predigend, durch Schleswig, Jütland, Gotland und Schweden
Die 1002 übertragenen Reliquien wurden großenteils 1636 von den Schweden verbrannt
Erzbischof Adalbert von Bremen-Hamburg zum Bischof ist geweiht, um den Glauben in Schweden
Unabhängigkeit der nordischen Kirche von Bremen-Hamburg und wurde 1156 als Primas von Schweden
1267 wurde der Dominikaner Peter von Dacien ihr Seelenführer, der seit 1272 von Schweden
Jedvardsson, König von Schweden, führte ein sittenreines Leben, schütze die Kirche