Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Hölderlin umzieh’n: Lesung im Hesse-Kabinett am 23. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22412.html

Während der Sanierung des Hölderlinturms weichen einige Veranstaltungen zu Friedrich Hölderlin ins Hesse-Kabinett aus. Dieser dichterischen Wohngemeinschaft haben drei junge Autorinnen und Autoren experimentelle Texte unter dem Titel „Hölderlin umzieh’n“ gewidmet. Zur Lesung mit anschließendem Gespräch am Unesco-Welttag des Buches sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Er ist Stipendiat des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg

Literatursommer 2016: Türkisch-deutsche Literaturerfahrungen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17241.html

Der Literatursommer in Baden-Württemberg steht 2016 unter dem Motto „Herkunft – Ankunft – Zukunft. Heimat und Identität in der Literatur“. Die Universitätsstadt Tübingen beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen. Beide befassen sich mit interkulturellen Literaturerfahrungen. Der erste Abend ist zwei türkischstämmigen Autoren gewidmet. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Tübinger Stadtschreiberin Zehra Çırak und der Schriftsteller Hasan Özdemir lesen

Brief von Hermann Hesse im Original im Hesse-Kabinett zu sehen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/35062.html

Ab sofort ist ein originaler Brief von Hermann Hesse im Hesse-Kabinett ausgestellt. Als Teil der ständigen Ausstellung kann man ihn dort neben einem Buch mit 17 Federzeichnungen von Tübinger Garten- und Weinberghäusern von Karl Biese betrachten. Die Universitätsstadt Tübingen hat den Brief Ende des Jahres 2020 erworben.
Dort fand er zu seiner Berufung als Schriftsteller.