Aufbruch in die Moderne – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/aufbruch-in-die-moderne/
Mertens-Schaaffhausen (1797–1857) fand, durchaus zur Wehr setzte, und zwar so, wie es Schriftsteller
Mertens-Schaaffhausen (1797–1857) fand, durchaus zur Wehr setzte, und zwar so, wie es Schriftsteller
Zum Erwerb von Bogomir Eckers „Trillerpfeifen und Ghettoblaster“ für das Leipziger Museum der bildenden Künste.
Masse und Staatsmacht, von „herrschender und angeherrschter Klasse“, wie es der Schriftsteller
Christ ist erstanden Das Geschehen ist dynamisch in Szene gesetzt: Im Vordergrund erscheinen in nächster Nähe zum Betrachter die Verdammten; ihrem verzweifelten Blick in die himmlischen Gefilde gegenüber die Schreie derjenigen, die von einem athletischen Höllenwächter in die ewige Finsternis geschleudert werden. Der Dramatik des Bildgeschehens im Vordergrund antworten im Hintergrund die von himmlischem Licht […]
Nachlässe bedeutender einheimischer Schriftsteller, Dichter, Künstler und Wissenschaftler
den Wunsch ihres Mannes, den Brotberuf des Apothekers aufzugeben und nur noch als Schriftsteller
Theodor Fontanes Briefe an Georg Friedlaender und an Fritz Mauthner konnten vom Potsdamer Fontane-Archiv erworben werden.
Der Schriftsteller, Literatur- und Theaterkritiker Fritz Mauthner, um 1900 Auch
Herr der Ringe Noch heute ist sein Reiterstandbild vor dem Hauptbahnhof Hannover ein beliebter Treffpunkt, doch das Licht der Welt hatte er vor 240 Jahren im Buckingham Palace erblickt: Ernst August, Sohn von König Georg III. von England und seiner Gemahlin Sophie Charlotte aus dem Hause Mecklenburg-Strelitz. Wie die Mutter, so war auch der Vater […]
fortan nur noch als Direktionsgehilfe fungieren durfte. 1813 schließlich kehrte der Schriftsteller
Aus Eins mach Vier Vierhundert Jahre war Jan Baegerts Altarbild ein heiles Stück. Geschaffen wohl für eine Kirche, dann lange im Besitz einer Familie aus Baegerts Geburtsstadt Wesel, gelangte das Bild in den späten zwanziger Jahren in den Kunsthandel und wechselte daraufhin mehrfach Ort und Besitzer. Und dann, um 1938, wittert ein Händler den großen […]
Und zu den Freunden des Halberstädter Domsekretärs zählten nicht nur Schriftsteller
Das erworbene Konvolut stammt von Elisabeth Zöller, der Jugendfreundin des Schriftstellers
Erwerbungsförderung Arbeiten des Schriftstellers Rolf Dieter Brinkmann für Vechta
Das deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst – Wilhelm-Busch in Hannover erhält den Vorlass des britischen Karikaturisten Ronald Searle.
den 1960er Jahren ist er im Auftrag des Süddeutschen Rundfunks zusammen mit dem Schriftsteller
Berühmt wurde Georg Friedrich Kersting mit den Interieur-Porträts seiner Maler-Freunde – im Brotberuf bewahrte er als sächsischer Staatsbeamter die Meissener Porzellanmanufaktur mit neuen Designs vor der Insolvenz.
Auch den Schriftsteller Uwe Johnson hielt es nicht in Güstrow.