„Ich will mir gern die Finger verbrennen“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-theodor-wolff
Der Journalist Theodor Wolff (1868–1943)
Seines Postens beraubt, wurde er zum Schriftsteller, reflektierte historische Themen
Der Journalist Theodor Wolff (1868–1943)
Seines Postens beraubt, wurde er zum Schriftsteller, reflektierte historische Themen
Lesung und Gespräch mit dem Autor Joshua Cohen und dem Literaturwissenschaftler Jan Wilm (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Der ehemalige Talmudschüler Cohen gilt als „einer der avanciertesten Schriftsteller
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Christopher Lyon ist Schriftsteller und lebt in Brooklyn.
Presseinformation
Zu ihnen zählten der Maler David Hockney, der Schriftsteller Philip Roth und der
schreibe, sobald ich dort bin – Kategorie(n): Auswanderung | Berlin | Künstler und Schriftsteller
Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin (JMB) zusammen mit den FREUNDEN DES JMB jährlich den Preis für Verständigung und Toleranz.
Bundesaußenminister Anselm Kiefer, Künstler 2018 Susanne Klatten, Unternehmerin David Grossman, Schriftsteller
Presseeinladung
Heimat verpflanzen, als Student der Geschichte und Politik, als Journalist und Schriftsteller
Presseeinladung
Stern, Historiker; 2008 an Roland Berger, Unternehmensberater, und an Imre Kertész, Schriftsteller
schreibe, sobald ich dort bin – Kategorie(n): Auswanderung | Berlin | Künstler und Schriftsteller
Konzertankündigung, Internierungslager Onchan, Isle of Man, 1941, Schenkung von Anne Marx in liebevoller Erinnerung an ihren Mann Carl Theodore, 2013
Zusammen mit dem Künstler und Schriftsteller Jack Bilbo gründete er im Internierungslager