LeMO-Objekt: Foto Alexander Kluge https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-alexander-kluge-portraet.html
Fotografie von Alexander Kluge.
in folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/alexander-kluge.html Schlagwörter: Schriftsteller
Fotografie von Alexander Kluge.
in folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/alexander-kluge.html Schlagwörter: Schriftsteller
Fotografie von Manfred Krug.
biografie/manfred-krug.html Schlagwörter: Sänger, DDR, Jazz, Schauspieler, Schriftsteller
Thomas Stearns Eliot wird in Hamburg der Hansische Goethepreis überreicht, 1954.
eingebunden in folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/thomas-eliot Schlagwörter: Schriftsteller
Porträt-Zeichnung von Carl Zuckmayer
eingebunden in folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/carl-zuckmayer.html Schlagwörter: Schriftsteller
Fotografie von Hermann Kant.
eingebunden in folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/hermann-kant.html Schlagwörter: Schriftsteller
Alexander Kluge erhält 2009 den
in folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/alexander-kluge.html Schlagwörter: Schriftsteller
Schwarzweiß-Porträt der Schriftstellerin Christa Wolf von Roger Melis.
folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/christa-wolf.html Schlagwörter: Literatur, Schriftsteller
Porträt von Wolfdietrich Schnurre
folgende LeMO-Seiten: /lemo/biografie/wolfdietrich-schnurre.html Schlagwörter: Schriftsteller
Biografie Heiner Müller
LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Der DDR-Schriftsteller
Auch überzeugte Sozialistinnen und Sozialisten hinterfragen regelmäßig Ziele und Methoden der SED-Führung. Viele hoffen bis zum Herbst 1989 auf die Reformierbarkeit des sozialistischen Systems. Ein Beispiel für Systemkritik aus den eigenen Reihen der SED ist ein Buchmanuskript des Anwalts Rolf Henrich aus Eisenhüttenstadt. Er kritisiert darin grundlegend die Realpolitik in der DDR und entwickelt umfangreiche Vorschläge für Reformen. Ein Exemplar seines Manuskripts vergräbt Henrich in einem Gurkenglas im Wald vor seinem Haus. Im April 1989 erscheint das Buch unter dem Titel „Der vormundschaftliche Staat“ in der Bundesrepublik. Daraufhin erhält Henrich Berufsverbot und wird aus der SED ausgeschlossen.
lemo/lernen/hdg/objekt-manuskript-im-gurkenglas Schlagwörter: SED, Opposition, Schriftsteller