LeMO Kapitel: Zeitkritische Kunst https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/zeitkritische-kunst.html
Schriftsteller wie Heinrich Böll und Günter Grass üben Kritik an der unpolitischen
Schriftsteller wie Heinrich Böll und Günter Grass üben Kritik an der unpolitischen
Schriftsteller und Filmemacher greifen Alltagsprobleme auf und üben verhalten Kritik
Journalisten, Studenten und Hochschullehrer, Künstler, Schriftsteller und Bürger
Chronik des Jahres 1977.
Der Schriftsteller Carl Zuckmayer stirbt in Visp/Schweiz. 20.01.
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Aderlass für die Kultur in der DDR geführt: Über 350 Schauspieler, Regisseure, Schriftsteller
Chronik des Jahres 1978.
einem Leserbrief an die Londoner Tageszeitung „The Times“ setzen sich namhafte Schriftsteller
Chronik des Jahres 2007.
Der Schriftsteller und Drehbuchautor Herbert Reinecker (1914-2007) stirbt in seinem
SED-Generalsekretär Erich Honecker tritt am 18. Oktober 1989 zurück. Offiziell erfolgt dieser Schritt aus gesundheitlichen Gründen. Tatsächlich erzwingen Mitglieder der obersten Parteispitze seine Ablösung. Sie reagieren damit auf die Flucht- und Ausreisewelle sowie die Massenproteste in der DDR. Honeckers Nachfolger Egon Krenz will die Macht der SED erhalten und verspricht den Ostdeutschen Reformen.
Zu den 26 Rednern gehören die Schriftsteller Christoph Hein, Stefan Heym, Christa
SED-Generalsekretär Erich Honecker tritt am 18. Oktober 1989 zurück. Offiziell erfolgt dieser Schritt aus gesundheitlichen Gründen. Tatsächlich erzwingen Mitglieder der obersten Parteispitze seine Ablösung. Sie reagieren damit auf die Flucht- und Ausreisewelle sowie die Massenproteste in der DDR. Honeckers Nachfolger Egon Krenz will die Macht der SED erhalten und verspricht den Ostdeutschen Reformen.
Zu den 26 Rednern gehören die Schriftsteller Christoph Hein, Stefan Heym, Christa
Die Darstellung der Judenvernichtung in Form einer „Seifenoper“ – so der Schriftsteller