Mediathek | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/mediathek?page=6
einer liegenden Figur und einer Schwankszene Foto: Nina Friehs „Drei als Schriftsteller
einer liegenden Figur und einer Schwankszene Foto: Nina Friehs „Drei als Schriftsteller
Wie die Bauten sind auch die an der Ringstraße errichteten Denkmäler dem historistischen Gesamtkunstwerksgedanken verbunden, auch sie zeigen den Dualismus von Herrscherhaus und Bürgertum. Denkmäler wie die von Maria Theresia und erfolgreichen Feldherren wie Erzherzog Karl und Prinz Eugen auf dem an die Ringstraße angrenzenden Heldenplatz sollten den Mythos des habsburgischen
Das Bürgertum hingegen verewigte sich in Standbildern von Schriftstellern und Musikern
Vita Sigmund Freud 1856 Sigismund Freud wird am 6. Mai in Freiberg, Mähren (Tschechien) geboren 1860 Die Familie Freud zieht nach Wien 1873-1880 Freud macht die Matura und beginnt das Medizinstudium an der Universität Wien. 1876 arbeitet er am Institut für vergleichende Anatomie und erhält ein Forschungsstipendium für die zoologische Versuchsstation in
Geburtstag treffen Glückwünsche von zahlreichen internationalen Wissenschaftlern, Schriftstellern