Ein Theologe, der polarisierte wie kaum ein anderer – EKD https://www.ekd.de/pm267_2005_uek_theol_vortragsreihe.htm
Januar 2006, porträtiert er den Schriftsteller Theodor Fontane. Berlin, 09.
Januar 2006, porträtiert er den Schriftsteller Theodor Fontane. Berlin, 09.
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Dr. Martin Dutzmann, hält ein Grusswort im Berliner Dom am 26.01.2020 anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.
Von dem im September vergangenen Jahres verstorbenen Schriftsteller und Soziologen
Im Rahmen einer Diskussionsreihe erörterten unter anderem Journalisten, Schriftsteller
Die Autorin Nikola Huppertz erhält den mit 5.000 Euro dotierten Evangelischen Buchpreis. Das Evangelische Literaturportal ehrt Huppertz für ihr Jugendbuch „Schön wie die Acht“, das im vergangenen Jahr im Verlag Tulipan erschienen ist.
Nachricht Norbert Scheuer mit Evangelischem Buchpreis ausgezeichnet Der Schriftsteller
Mit vielen Angeboten feiern die evangelischen Gemeinden in Mitteldeutschland am Sonntag den Reformationstag. Dabei wird auch das Thüringer Themenjahr „Welt übersetzen“ in Erinnerung an Martin Luthers (1483-1546) Bibelübersetzung vor 500 Jahren eröffnet.
Im Merseburger Dom liest der Schriftsteller Feridun Zaimoglu aus „Evangelio – Ein
In der neunten Themenwoche der Weltausstellung Reformation geht es darum, über Menschenrechte zu diskutieren und in Planspielen zu erleben, was es bedeutet, sie verwehrt zu bekommen.
Literarisch-musikalischer Abend mit Margot Käßmann und Konstantin Wecker Michael Kleeberg, Schriftsteller
Die Bibelübersetzung von Martin Luther ist der maßgebliche Bibeltext der Evangelischen Kirche in Deutschland.
erfahren ©Foto: epd-Bild/Thomas Lohnes Artikel Das Wartburg-Experiment Schriftsteller
John Knox war Galeerenhäftling, Prediger und Widersacher der Königin Maria Stuart. In seiner Heimat Schottland ist er eine Schlüsselfigur der Reformation.
Wohl deshalb beschreibt ihn der Schriftsteller Stefan Zweig in seinem Roman über
Johannes Gutenberg, der Pionier des Buchdrucks, starb vor 550 Jahren
das jemals in der Geschichte stattgefunden hat“, urteilte der US-amerikanische Schriftsteller
Anschließend widme ich seiner Zeit als Journalist und Schriftsteller etwas Raum.