Historie der Straßennamen https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/leuben/geschichte/132010100000108367.php
1863 bis zu seinem Tode auf der Straße wohnte und sich besondere Verdienste als Schriftsteller
1863 bis zu seinem Tode auf der Straße wohnte und sich besondere Verdienste als Schriftsteller
Pianist, Komponist und Dirigent Jean-Louis Nicodé (1853-1919), aber auch der Arzt und Schriftsteller
Elsa Aids (*1981) (literarisches Pseudonym) ist Dichter und Schriftsteller.
.; Wolfgang Hädecke, Schriftsteller, Mitglied des Internationalen P.E.N.; Renate
Dirk Hilbert © Holm Helis Laudator Peter Richter, Kunstkritiker, Journalist und Schriftsteller
Bereits im Jahr darauf begründete der Schriftsteller Alfred Kantorowicz gemeinsam
Erkunden Sie Dresden anders: Zum Beispiel das Szeneviertel Äußere Neustadt, die Gartenstadt Hellerau oder das Villenviertel Weißer Hirsch.
Szeneviertel Äußere Neustadt, begeben Sie sich auf die Dresdner Spuren des amerikanischen Schriftstellers
Das Museum wurde 1960 im ehemaligen Wohnhaus des polnischen Schriftstellers eingerichtet
Februar 1945, Sandstein-Wand mit einer Inschrift des Dresdner Schriftstellers Max