Preisgabeerzählungen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/preisgabeerzaehlungen
Anke Mühling
Pseudo-Eupolemos Im Werk dieses Schriftstellers, das uns in einem Zitat Alexander
Anke Mühling
Pseudo-Eupolemos Im Werk dieses Schriftstellers, das uns in einem Zitat Alexander
Paulus diktierte dem Sekretär Tertius den Brief (vgl. 1,1 und 16,22: eigener Gruß des Tertius; keine Mitverfasser).
dass es Herrschaft gibt, setzt er mit allen antiken nichtjüdischen und jüdischen Schriftstellern
Sabine Kersken
Nach Aussage des römischen Schriftstellers Lucius Iunius Moderatus Columella (1.
Andere Schreibweise: Qeduscha; Qedusha (engl.); Kedusha (engl.); Qedushah (engl.); Kedushah (engl.); Qeduša; Kadiš
besteht das Gebet aus der Rezitation von drei, mit einer Einleitung vorgetragenen Schriftstellen
Dieter Zeller
denke an die Seligpreisung der Armen Lk 6,20 ; die Kombination einschlägiger Schriftstellen
Dieter Zeller
denke an die Seligpreisung der Armen Lk 6,20 ; die Kombination einschlägiger Schriftstellen
Jörg Frey
weiter haben sich judenchristliche Traditionen noch bei frühislamischen arabischen Schriftstellern
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
Das schließt auch die Absichten des früh-kirchlichen Schriftstellers Mk und aller
Dieter Zeller
denke an die Seligpreisung der Armen Lk 6,20 ; die Kombination einschlägiger Schriftstellen
Jörg Frey
weiter haben sich judenchristliche Traditionen noch bei frühislamischen arabischen Schriftstellern