Den Flammen übergeben – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2023/05/10/den-flammen-uebergeben/
F 52/3407 Die Schriftstellerinnen oder Schriftsteller mussten nicht sehr viel tun
F 52/3407 Die Schriftstellerinnen oder Schriftsteller mussten nicht sehr viel tun
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Über den Schriftsteller und Publizisten Heinrich Laube (1806-1884) kommt er in Kontakt
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der deutsche Schriftsteller Theodor Storm (1817-1888) stirbt in Hademarschen.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mal jährt, beschrieb der französische Schriftsteller François-René de Chateaubriand
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Klaus Mann 1906-1949 Schriftsteller Das Jahr 1933 ist für den Sohn
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ein Londoner Gericht verurteilt den irischen Schriftsteller Oscar Wilde (1854-1900
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Verwaltung, die zweite der beruflichen, rechtlichen und sozialen Betreuung der Schriftsteller
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
literarischem Anspruch verfassten antideutschen Broschüren, die bekannte britische Schriftsteller
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
basierenden Roman "Au Bonheur des Dames" ("Das Paradies der Damen") schilderte der Schriftsteller
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe (1809-1849) stirbt in Baltimore